MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Tauwetter bringt Hochwasser

Regen und Schneeschmelze lassen die Pegel an den deutschen Flüssen steigen - wir zeigen Ihnen die Bilder von der bundesweiten Hochwasser-Serie.

11. Januar 2011 10:16 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Mit einem Unimog bringen Mitarbeiter des technischen Hilfswerks und der Feuerwehr am Montag (10. Januar 2010) in einem überfluteten Straßenzug von Koblenz Anwohner in trockene Bereiche.
  • Ein Radfahrer im nordhessischen Bad Karlshafen
  • Passanten betrachten das Hochwasser am Montag (10. Januar 2011) in der Innenstadt von Würzburg.
  • In einer Koblenzer Straße gelangen Anwohner über Stege in ihre Wohnungen.
  • Die Alte Mainbrücke in Würzburg , aufgenommen am 11. Januar 2011
  • Auch an der Donau in Regensburg sind die Pegel gestiegen. (Foto: Lex)
  • Das Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm am "Deutschen Eck" in Koblenz am Zusammenfluss von Rhein und Mosel wird am Montag (10. Januar 2011) vom Hochwasser der beiden Flüsse umspült.
  • Reil an der Mosel am Sonntag (9. Januar 2011): Innerhalb weniger Stunden hatte das Moselhochwasser die Straßen der Altstadt meterhoch überflutet.
  • Schaulustige beobachten das steigende Wasser des Rheins am Sonntag (9. Januar 2011) an der unteren Rheinpromenade in Düsseldorf.
  • Ein Mann versucht am Sonntag (9. Januar 2011) barfuß durch eine vom Hochwasser des Rheins überflutete Straße im Koblenzer Stadtteil Neuendorf zu kommen.
  • Ein Wall aus Sandsäcken soll am Sonntag (9. Januar 2011) vor dem Hochwasser der Oder im brandenburgischen Hohenwutzen (Märkisch-Oderland) schützen. Die Hochwasser-Lage an der Oder ist trotz Schnee- und Eisschmelze derzeit stabil.
  • Mit seinen Schuhen in der Hand watet ein Mann in Zell an der Mosel am Sonntag (9. Januar 2011) in der Altstadt durch metertiefes Hochwassers.
  • Überflutet ist die Uferpromenade in Zell an der Mosel am Sonntag (9. Januar 2011). Innerhalb weniger Stunden hatte das Moselhochwasser die Straßen der Altstadt meterhoch überflutet.
  • Das Hochwasser der Fulda steht am Sonntag (9. Januar 2011) im Zentrum des nordhessischen Melsungen. Das schnell steigende Hochwasser hat hier fast die höchste Alarmstufe erreicht.
  • Überflutet ist Cochem an der Mosel am Sonntag (9. Januar 2011); innerhalb weniger Stunden hatte das Moselhochwasser die Straßen der Altstadt meterhoch überflutet.
  • Überflutet ist am Sonntag (9. Januar 2011) ein Parkscheinautomat in Cochem an der Mosel. Innerhalb weniger Stunden hatte das Moselhochwasser die Straßen der Altstadt meterhoch überflutet.
  • Ein Kameramann ist am Samstag (8. Januar 2011) in der vom Moselhochwasser überfluteten Altstadt von Zell in Wathosen unterwegs.
  • Der neunjährige David versucht am Samstag (8. Januar 2011) in der vom Moselhochwasser überfluteten Altstadt von Zell mit einem Besen den Schlamm der Mosel von einer Garage fernzuhalten.
  • Eine Frau geht am Samstag (8. Januar 2011) in der vom Moselhochwasser überfluteten Altstadt von Zell mit ihren Kindern spazieren. Das durch eine Warmfront bedingte Tauwetter und starke Regenfälle führten zu Hochwasser an Rhein und Mosel sowie deren Nebenflüssen.
  • Mitarbeiter des Baumtes Ansbach befreien am Samstag (8. Januar 2011) in Neunstetten (Mittelfranken) einen Brückendurchlauf vom Eis. Die Altmühl ist in der Umgebung über die Ufer getreten. Durch den geschmolzenen Schnee sowie durch ergiebigen Regen ist es in weiten Teilen Nordbayerns zu Überschwemmungen gekommen.
  • Die Moselfront von Cochem ist am Samstag (8. Januar 2011) vom Hochwasser der Mosel überflutet.
  • In Zell läuft am Samstag (8. Januar 2011) das Hochwasser der Mosel über die Oberkante der Hochwasserschutzmauer. Dies bedeutet, daß die Altstadt des Moselorts vom Hochwasser geflutet wird.
  • In der Altstadt von Zell kann man sich am Samstag (8. Januar 2011) nachdem das Hochwasser der Mosel über die Oberkante der Hochwasserschutzmauer gelaufen ist, nur noch mit Gummistiefeln fortbewegen.
  • In der Altstadt von Zell kann man sich am Samstag (8. Januar 2011) nachdem das Hochwasser der Mosel über die Oberkante der Hochwasserschutzmauer gelaufen ist, nur noch mit Gummistiefeln fortbewegen.
  • Feuerwehrmänner ziehen am Samstag (8.01.2011) in Ansbach (Mittelfranken) ein Auto aus den Wassermassen des überfluteten Rezatparkplatzes. Durch den geschmolzenen Schnee sowie ergiebigen Regen ist es in weiten Teilen Nordbayerns zu Überschwemmungen gekommen. In Ansbach ist die Rezat über die Ufer getreten.
  • "Wegen Hochwasser gesperrt" ist am Samstag (8. Januar 2011) in Ansbach (Mittelfranken) vor der über die Ufer getretene Rezat auf einem Schild zu lesen.
  • Ein Feuerwehrmann hält am Samstag (8. Januar 2011) in Buchschwabach (Mittelfranken) ein Tauchpumpe in einen ursprünglich kleinen Wasserlauf.
  • Ein Mann fährt sein Auto am Samstag (8. Januar 2011) im mittelfränkischen Ansbach aus dem Wasser des überfluteten Rezatparkplatzes. Durch den geschmolzenen Schnee sowie ergiebigen Regen ist es in weiten Teilen Nordbayerns zu Überschwemmungen gekommen. In Ansbach ist die Rezat über die Ufer getreten.
  • Die Cochemer Altstadt ist am Samstag (8. Januar 2011) aufgrund des Moselhochwassers nur noch über Stege erreichbar.
  • Linus (l.) und Robin schauen am Samstag (8. Januar 2011) beim Auspumpen eines Weinlokals in der vom Hochwasser der Mosel überfluteten Cochemer Altstadt zu.
  • Die fünfjährige Lara steht am Freitag (7. Januar 2011) in Rammelsbach (Kreis Kusel) auf einem überfluteten Weg. In der Nacht war hier der Glan über die Ufer getreten.
  • Eisbrecher fahren am Freitag (7. Januar 2011) durch das gefrorene Treibeis auf dem deutsch-polnischen Grenzfluss Oder an der Grenzbrücke nach Polen im brandenburgischen Schwedt (Uckermark). Derzeit gilt streckenweise die höchste Alarmstufe 4.

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus