MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Tierisches Rätselraten in der Politik

Der scheidende Leitwolf, die alten Füchse und die Elefantenrunde im Fernsehen – wenn in Berlin und Wiesbaden Regierungsbündnisse ausgehandelt werden, sind Tier-Metaphern allgegenwärtig. Unsere Bildergalerie bringt tierische Metapher und menschlichen Politiker zusammen.

27. November 2013 18:28 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die sogenannte "Elefantenrunde" ist die wohl bekannteste politischeTier-Metapher, die auch politisch Uninteressierten ein Begriff ist. (Foto: dpa)
  • Als Elefantenrunde wird eine Debatte bezeichnet, an der in der Regel die Vorsitzenden der im Parlament vertretenen politischen Parteien teilnehmen. Der Ausdruck entstand in Deutschland und soll den Einfluss der teilnehmenden Personen zum Ausdruck bringen und die Bedeutung des Gesprächsanlasses betonen. (Foto: dpa)
  • Als Kanzlerin Angela Merkel im November 2013 beim CSU-Parteitag eine Rede hielt, sprach sie diesen Parteikollegen direkt an. Er habe zu Beginn des Wahljahrs versprochen "ein schnurrendes Kätzchen" und "kein brüllender Löwe" zu sein. Wer war es? (Foto: dpa)
  • Als "bayerischen Löwen" bezeichnet sich gern der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU). Dass der Parteivorsitzende gerade diese Tier-Metapher gewählt hat, hat mit seinem Selbstverständnis zu tun. Der Löwe ist ein Leittier, der versucht, die Gemeinschaft zusammenzuhalten. Außerdem hat er ein positives Image. (Foto: dpa)
  • „Wir müssen denjenigen Unternehmern, die die Zukunftsfähigkeit ihrer Unternehmen und die Interessen ihrer Arbeitnehmer im Blick haben, helfen gegen die verantwortungslosen Heuschreckenschwärme, die im Vierteljahrestakt Erfolg messen, Substanz absaugen und Unternehmen kaputtgehen lassen, wenn sie sie abgefressen haben,“ sagte ein früherer SPD-Vorsitzender im Bundestag. (Foto: dpa)
  • Es war eine Äußerung des damaligen SPD-Vorsitzenden Franz Müntefering. Seitdem er das Verhalten mancher "anonymer Investoren“ mit Heuschreckenplagen verglich, gelten Heuschrecken im politischen Sprachgebrauch als eine abwertende Tiermetapher für Private-Equity-Gesellschaften sowie andere Formen fragwürdiger Kapitalbeteiligung. (Foto: dpa)
  • Bereits seit der Antike dienen Ameisen und ihre Formen des Zusammenlebens als Modell für den Menschen und seine soziale Organisation. (Foto: Andras Illum/dpa)
  • Bei den französischen Präsidentschaftswahlen 2012 wurde Nathalie Kosciusko-Morizet die Sprecherin der Kampagne zur Wiederwahl von Präsident Nicolas Sarkozy. Die ehrgeizige und elegante Frau entspricht dem Bild der modernen "Parisienne". Sie selbst bezeichnet sich lieber als "eine Ameise mit Zähnen". (Foto: dpa)
  • Der Berliner Germanist Benjamin Bühler sieht den Fuchs als als politische "Grenzfigur“: Einerseits schlau und verhandlungsbereit, andererseits manipulativ. (Foto: dpa)
  • Bereits der Politiker und Schriftsteller Niccolò Machiavelli (1469-1527) wählte den Fuchs, um einen erfolgreichen Politiker zu beschreiben: "Er muss also ein Fuchs sein, um die Schlingen zu kennen, und ein Löwe, um die Wölfe zu schrecken." Heute drücken Politiker ihre Wertschätzung gern damit aus, ihren Kollegen als "schlauen Fuchs" zu bezeichnen. (Foto: dpa)
  • Auch das Bild des Leitwolfes prägt die deutsche Politik. Es wird gern verwendet um den Anführerposition in einem menschlichen Rudel zu symbolisieren. Jedoch hat "der Löwe eine bessere Presse als der Wolf.“ (Foto: dpa)
  • Als der gebeutelte Ex-Bundespräsident Christian Wulff im Januar 2013 nach Ende seiner politischen Karriere auch noch die Trennung von seiner Ehefrau bekannt geben musste, titelte der Focus metaphorisch: "Vom Leitwolf zum Leid-Wulff." (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (35 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus