Die Gewinner und Verlierer der deutschen TV-Landschaft 2013: Welche Fernsehsendungen und TV-Persönlichkeiten standen dieses Jahr besonders in den Schlagzeilen? Das zeigt unsere Bildergalerie. (Fotos: dpa)
GEWINNER: Markus Lanz (ZDF) - Nach seiner "Wetten, dass..?"-Übernahme erreichte er in zwei Sendungen gleich zwei Mal mehr als zehn Millionen Zuschauer.
GEWINNER: Der "Tatort" (ARD) - besonders der Münsteraner: Die Jubiläumsfolge zum 10. Geburtstag bedeutete mit 12,11 Millionen Zuschauern Rekord.
GEWINNER: "Berlin Tag & Nacht" (RTL II) - Die Reihe fand heimlich, still und leise ihre Nische und zwingt die Jugend zum TV-Gucken. Foto: obs/RTL II
GEWINNER:
"Mord mit Aussicht" (ARD) - fügte sich gleich nahtlos mit mehr als sechs Millionen Zuschauern ins Programm ein.
GEWINNER:
Stefan Raab (ProSieben) - Seine Experimentierfreude ist ungebrochen, weil man ihn lässt: siehe der Talk "Absolute Mehrheit".
VERLIERER:
"Transporter" (RTL) - Die bisher teuerste Serie, die Deutschlands größter Privatsender mitfinanzierte, verebbte ohne große Resonanz.
VERLIERER:
Thomas Gottschalk (ARD, RTL) - Nach dem Aus seiner ARD-Vorabendshow bahnt sich mit dem RTL-"Supertalent" eine zweite Schlappe an.
VERLIERER:
"X Factor" (Vox), "Popstars" (ProSieben) - Die Halbwertzeit der Castingshows ist limitiert - diese beiden Formate sind die Beweise.
VERLIERER:
Harald Schmidt (Sky) - Er setzte seine Talfahrt ins Quotenloch nach dem Aus bei Sat.1 im Abosystem von Sky fort.
VERLIERER:
Linda de Mol (Sat.1) - Auch ihr zweites Comeback im deutschen Fernsehen, nach dem ZDF 2008 nun bei Sat.1, scheiterte.