Rund 4300 Austeller präsentieren derzeit ihre neuesten Produkte auf der Computermesse CeBIT in Hannover. Die Neuheiten und Trends des Jahres sehen Sie in der MZ-Bildergalerie.
Die Hand des Roboters "Rollin Justin", entwickelt vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (dlr). Foto: Peter Steffen dpa/lni
Das humanoide Robotersystem "Rollin Justin" bereitet am Stand des Bundesministerium für Bildung und Forschung ein Glas Tee zu. "Rollin Justin" ist eine Entwicklung für die Weltraumrobotik - und für den Alltag von morgen. Foto: Ronny Hartmann/ddp
Mit der FRITZ!Box Fon WLAN 7390 feiert das neue Flaggschiff der FRITZ!Box-Familie auf der Cebit Premiere. Die neue FRITZ!Box vereint erstmals mit VDSL, ADSL, Telefonanlage, WLAN, DECT-Basis, Gigabit-Ethernet und internem Netzwerkspeicher alle für die Kommunikation wichtigen Funktionen in einem Gerät. Damit setzt AVM neue Maßstäbe am Internetanschluss und bei der Vernetzung zuhause. Foto: obs/AVM GmbH
Hört aufs Wort: Das Navigon 7310 kann ganze gesprochene Sätze verstehen und stellt die Gebäude europäischer Großstädte dreidimensional dar. Foto: Navigon/dpa/tmn
Der Touchmaster, ein Multitouch-Präsentationssystem im Großformat, dient zur Visualisierung multimedialer Inhalte. Auch das Spiel "Air Hockey" kann mit dem "Touchmaster" gespielt werden.
Eine Bildergalerie wird mit dem "Touchmaster" präsentiert.
Das erste Handy mit dem Google-Betriebssystem "Android", das G1 von HTC und T-Mobile. Das Betriebssystem soll künftig auch auf Netbooks zum Einsatz kommen. Foto: HTC
Die über einen USB-Anschluss wiederaufladbare AA-Batterie mit der Modellbezeichnung EGBA-001 erspart ein zusätzliches Ladegerät. Foto: Ronny Hartmann/ddp
Abgespecktes Notebook mit schwenkbarem Bildschirm: Das Asus Netbook Eee PC T 91.
Relaxen und reden: Das Freisprech-Kissen von Urban Tool erspart das Handy am Ohr. Foto: Urban Tool/dpa/gms
Am Stand von Blaupunkt wird das nach Herstellerangaben erste Internet-Autoradio der Welt gezeigt. Foto: Nigel Treblin/ddp