MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Valentinstag: Zwischen Romantik und Kommerz

Für die einen ist der 14. Februar der Tag der Liebenden, für die anderen ist er nichts als Kommerz. Die MZ zeigt, welche Bräuche es zum Valentinstag gibt.

14. Februar 2013 00:04 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Der Valentinstag scheidet die Geister. Während die einen erwarten, von ihrem Liebsten beschenkt zu werden, boykottieren ihn die anderen als Konsumtag.
  • Böse Zungen behaupten, der Valentinstag sei eine Erfindung von Fleurop oder der Schokoladenindustrie. Nichtsdestotrotz: Der Valentinstag ist mittlerweile bei verliebten Pärchen in der ganzen Welt populär. Kein Wunder, schließlich darf man sich auf ein Geschenk vom geliebten Partner freuen.
  • Der Klassiker unter den Valentinsgeschenken: Blumen. Die Rose ist und bleibt dabei ganz klar die Nummer eins.
  • Der Valentinstag geht auf den Heiligen Valentin zurück. Die Legende besagt, dass er im 3. Jahrhundert nach Christus als Bischof der italienischen Stadt Terni Verliebte christlich getraut hat. Darunter waren auch Soldaten, denen es zu damaliger Zeit verboten war zu heiraten.
  • Auch in Japan wird der Valentinstag gefeiert. Frauen versüßen ihren Ehemännern, männlichen Kollegen und Chefs den 14. Februar, indem sie sie mit Schokolode beschenken. Junge Mädchen nutzen die Gelegenheit gern, um ihrem Schwarm mit einem Schoko-Präsent ihre Gefühle zu offenbaren.
  • Und die Männer? Schenken die in Japan nichts? Doch - die kommen genau einen Monat später, am 14. März, zum Zug, wenn in Japan der "White Day" begangen wird. An diesem Tag bekommen Frauen von den Männern weiße Schokolade geschenkt. Süße Emanzipation!
  • Eigentlich feiern die Menschen in Singapur und Malaysia am 15. Tag des neuen Jahres nach dem traditionellen chinesischen Kalender das Laternenfest. Doch die Liebeshungrigen haben das traditionelle Fest zu ihrer Version des Valentinstags umfunktioniert. Singlefrauen schreiben ihre Nummern auf Orangen und werfen sie in einen See. Die Singlemänner fischen diese heraus und verzehren sie. Der Geschmack verrät ihnen, wie die mögliche Liebe schmeckt: süß bei einer glücklichen Fügung, sauer bei schlechtem Omen.
  • Fototermin zum Valentinstag: Ein Pandababy in einem Zoo in Thailand bekommt von einem Tierarzt zum 14. Februar eine Rose geschenkt.
  • Auf den Philippinen sind am Valentinstag Massenhochzeiten sehr beliebt. Tausende Paare geben sich an diesem Tag gleichzeitig das Ja-Wort.
  • In Thailand sind öffentliche Liebesbekundungen normalerweise verpönt. Doch am 14. Februar ergreift die Obrigkeit außergewöhnliche Maßnahmen: An Schulen werden Kondome verteilt, Parks werden früher geschlossen und ab 22 Uhr wird eine Ausgangssperre verhängt. Der Grund: Der Valentinstag ist für thailändische Jugendliche offenbar ein beliebter Tag, um ihr Erstes Mal zu erleben. Mit den genannten Maßnahmen versucht die Obrigkeit, dies zu begrenzen.
  • Besonderer Ort für ein Stelldichein am Valentinstag: Die Seinebrücke Pont des Arts in Paris, auf der die Verliebten dieser Welt als Liebesbeweis "Liebesschlösser" anbringen. Nachahmung hat die romantische Geste auch schon in Regensburg gefunden: Am Eisernen Steg haben verliebte Pärchen schon zahlreiche Liebesschlösser befestigt.
  • Romeo und Julia sind das Liebespaar schlechthin. In Italien hängen Verliebte deshalb ihre Liebesschwüre auf Zetteln an die Wand unter dem angeblichen Ballkon der Julia. Der wurde zwar erst in den 1930er Jahren an das Gebäude gehängt, aber solche Details stören frisch Verliebte wenig.
  • Für diejenigen, die noch nach dem passenden Partner suchen, um den nächsten Valentinstag in trauter Zweisamkeit zu feiern, ein Tipp: Der neueste Trend beim Flirten heißt "Blind-Date-Cooking". Dabei verabreden sich Unbekannten miteinander zum Kochen. Und wer weiß ...
  • ... vielleicht klappt's ja dann mit der großen Liebe.

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus