Blick auf die kanadische Metropole Vancouver. Die "Perle am Pazifik", gegründet 1886 von Abenteurern in der Zeit des Fraser-Canyon-Goldrausches, erwartet bei den XXI. Olympischen Winterspielen ein Festival der Rekorde.
Die sogenannten "Inuksuk" Stein-Monumente nahe des Olympischen Dorfes in False Creek, Vancouver.
Leben am und auf dem Wasser: Coat Harbour gehört zu den jüngsten Wohnvierteln der Olympiastadt Vancouver.
Der Künstler James Hart schnitzt in seiner Werkstatt in Vancouver an einem Raben, dem Kopfteil eines großen Totempfahls. Die Kunst der Ureinwohner ist in Kanada sehr präsent. Zu den populärsten Motiven gehören Thunderbird, Killer Whale und Spirit Bear.
Auch im Wintersportort Whistler in der Provinz British Columbia werden Wettbewerbe ausgetragen.
Wale an der Westküste: In British Columbia suchen die Teilnehmer von Whale-Watching-Touren vor allem nach Orcas.
Die Olympische Flagge hängt vor dem Rathaus in Vancouver. Seit Wochen fiebern die Einwohner den Spielen entgegen.
Hell erleuchtet ist die Olympia-Stadt Vancouver. Die Verbindung zwischen West Vancouver und Downtown bildet die Lions Gate Brücke (Mitte).
Im olympischen Wintersportort Whistler kommen Skifahrer auf ihre Kosten.
Eine Luftaufnahme zeigt das BC Place-Stadion in Vancouver, wo die Eröffnungs- und Abschlussfeier der Olympischen Winterspiele 2010 stattfinden werden (Foto: VANOC/COVAN).
Absolute Ruhe: Wer Erholung sucht, ist am Wabatongushi Lake im "Chapleau Crown Game Preserve" genau richtig.