Venus zieht nur zweimal im Jahrhundert an der Sonne vorbei: zuletzt 2004. Das nächste Spektakel dieser Art ist erst in 105 Jahren zu beobachten.
Tausende Menschen in weiten Teilen der Welt die Venus als schwarzen Fleck vor der Sonne verfolgt - wie hier in Thailand.
Tausende Menschen in weiten Teilen der Welt die Venus als schwarzen Fleck vor der Sonne verfolgt - wie hier in Thailand.
Tausende Menschen in weiten Teilen der Welt die Venus als schwarzen Fleck vor der Sonne verfolgt - wie hier in Thailand.
Venus zieht nur zweimal im Jahrhundert an der Sonne vorbei: zuletzt 2004. Das nächste Spektakel dieser Art ist erst in 105 Jahren zu beobachten.
Venus zieht nur zweimal im Jahrhundert an der Sonne vorbei: zuletzt 2004. Das nächste Spektakel dieser Art ist erst in 105 Jahren zu beobachten.
Tausende Menschen in weiten Teilen der Welt die Venus als schwarzen Fleck vor der Sonne verfolgt - wie hier in Indien.
Tausende Menschen in weiten Teilen der Welt die Venus als schwarzen Fleck vor der Sonne verfolgt - wie hier in Indien.
Tausende Menschen in weiten Teilen der Welt die Venus als schwarzen Fleck vor der Sonne verfolgt - wie hier in Indien.
Bei klarer Sicht konnte in den frühen Morgenstunden ein sehr seltenes Himmelsschauspiel beobachten werden. Der Planet Venus zog vor der Sonne vorbei.
Bei klarer Sicht konnte in den frühen Morgenstunden ein sehr seltenes Himmelsschauspiel beobachten werden. Der Planet Venus zog vor der Sonne vorbei.
Bei klarer Sicht konnte in den frühen Morgenstunden ein sehr seltenes Himmelsschauspiel beobachten werden. Der Planet Venus zog vor der Sonne vorbei.
Bei klarer Sicht konnte in den frühen Morgenstunden ein sehr seltenes Himmelsschauspiel beobachten werden. Der Planet Venus zog vor der Sonne vorbei.
Tausende Menschen in weiten Teilen der Welt die Venus als schwarzen Fleck vor der Sonne verfolgt - wie hier in Australien.
Tausende Menschen in weiten Teilen der Welt die Venus als schwarzen Fleck vor der Sonne verfolgt - wie hier in Australien.
Tausende Menschen in weiten Teilen der Welt die Venus als schwarzen Fleck vor der Sonne verfolgt - wie hier in Australien.
Der Transit ist wie eine Mini-Sonnenfinsternis. Die Venus schiebt sich als kleines dunkles Scheibchen vor die leuchtende Sonne. Der dunkle Fleck ist jedoch leicht zu übersehen.
Der Planet Venus (als schwarzer Punkt oben im Bild) durchläuft die Sonne am Mittwochmorgen über dem brandenburgischen Lebus (Märkisch-Oderland).
Bei klarer Sicht konnte in den frühen Morgenstunden ein sehr seltenes Himmelsschauspiel beobachten werden. Der Planet Venus zog vor der Sonne vorbei.
Bei klarer Sicht konnte in den frühen Morgenstunden ein sehr seltenes Himmelsschauspiel beobachten werden. Der Planet Venus zog vor der Sonne vorbei.
Die Venus ist am Mittwoch in Hamburg von der Aussichtsplattform des Planetariums aus als kleiner schwarzer Punkt (rechts oben) vor der Sonne zu sehen, aufgenommen durch ein Teleskop mit Filterfolie.
Schaulustige beobachten am Mittwoch in Hamburg auf der Aussichtsplattform des Planetariums mit Spezialbrillen den Venus-Transit. Beim Transit schiebt sich die Venus als kleine dunkle Scheibe vor die leuchtende Sonne.
Astro-Fans beobachten am Mittwoch den Venus-Transit. Kurz nach dem Sonnenaufgang konnten sie die Venus als schwarzen Fleck vor der Sonne bestaunen. Nur 20 Prozent der Menschen in Deutschland hatten die Chance, das Schauspiel zu sehen, die meisten sahen nur Wolken am Himmel.
Der Transit ist wie eine Mini-Sonnenfinsternis. Die Venus schiebt sich als kleines dunkles Scheibchen vor die leuchtende Sonne. Der dunkle Fleck ist jedoch leicht zu übersehen.
Astro-Fans beobachten am Mittwoch in Budapest den Venus-Transit. Kurz nach dem Sonnenaufgang konnten sie die Venus als schwarzen Fleck vor der Sonne bestaunen. Nur 20 Prozent der Menschen in Deutschland hatten die Chance, das Schauspiel zu sehen, die meisten sahen nur Wolken am Himmel.
Ein Astro-Fan beobachtet am Mittwoch nahe Ziegenhain bei Jena den Venus-Transit. Kurz nach dem Sonnenaufgang konnten sie die Venus als schwarzen Fleck vor der Sonne bestaunen. Nur 20 Prozent der Menschen in Deutschland hatten die Chance, das Schauspiel zu sehen, die meisten sahen nur Wolken am Himmel.
Der Transit ist wie eine Mini-Sonnenfinsternis. Die Venus schiebt sich als kleines dunkles Scheibchen vor die leuchtende Sonne. Der dunkle Fleck ist jedoch leicht zu übersehen.