MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Verblüffende Fakten über die Liebe

In unserer Rubrik "Verblüffende Fakten über..." verraten wir Erstaunliches über die Liebe.

14. Februar 2016 06:40 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Langfristig kommen wir offenbar mit den Menschen am besten aus, die unsere Werte und Ansichten teilen. Wie Mr. oder Mrs. Right auszusehen hat, lässt sich leicht vorhersagen, sagen auch die US-Psychologen Peter Buston und Stephen Emlen: Die Eigenschaften des Traumpartners entsprechen denen, die wir für unsere eigenen Stärken halten. (Foto: dpa)
  • Fast jeder zehnte Deutsche fühlt sich in seiner Partnerschaft nur als zweite Wahl. Wie eine Umfrage des Instituts TNS-Emnid ergab, meinen neun Prozent der Befragten, ihr Partner habe sie ausgesucht, weil er seinen Traumpartner nicht kriegen konnte. Geld statt Liebe vermuten immerhin zwölf Prozent der Männer als Entscheidungsgrund. Von den Frauen glauben nur vier Prozent, dass ihr Partner des Geldes wegen mit ihnen zusammen ist. Fast zwei Drittel der Frauen meinen, dass ihre Qualitäten im Bett den Ausschlag gaben, von den Männern behaupten das nur 43 Prozent. (Foto: dpa)
  • Wer jemanden anziehend findet, kann das nicht immer verbergen: Beim ersten Treffen auf eine für uns attraktive Person weiten sich für kurze Zeit unsere Pupillen. Also beim nächsten Flirt dem Panter mal ganz genau in die Augen sehen. (Foto: dpa)
  • Jeder, der schon einmal verliebt war, kennt sie: die Schmetterlinge im Bauch! Dieses Kribbeln entsteht, weil der Körper sich in der Phase des Verliebtseins in einer Art Ausnahmezustand befindet. Im Gehirn werden ununterbrochen Endorphine freigesetzt. Diese Glückshormone laufen dann im Körper an den Nervenbahnen des Magenraums vorbei und erzeugen so das kribbelige Gefühl, das sich anfühlt wie hunderte von Schmetterlingen, die im Bauch herumschwirren. (Foto: dpa)
  • Die US-Psychologen James Pennebaker und Richard Slatcher fanden heraus, dass die Chancen auf eine lange gemeinsame Zukunft steigen, wenn man seine Emotionen zu Papier bringt. Also überraschen sie ihren Patner zum Valentinstag doch einmal mit einem romantischen Liebesbrief. (Foto: dpa)
  • Der amerikanische Liebesforscher Zick Rubin hat über 200 junge Paare über einen Zeitraum von zwei Jahren beobachtet. Rund die Hälfte davon trennte sich, weil Differenzen sie auseinander gebracht hatten. Die Paare, die zusammenblieben, ähnelten sich in Persönlichkeit, Wertvorstellungen, Ausbildung und Intelligenzquotient. Auch Studien in der Bundesrepublik beweisen: Mehr als zwei Drittel aller nach dem Zweiten Weltkrieg geborenen Frauen heiraten Männer, die aus der gleichen Bildungsschicht stammen. (Foto: dpa)
  • „Die Verliebtheit“ hält maximal ein Jahr. Das bewies der italienische Forscher Emanuela Enzo. Er testete Paare, die noch sehr frisch verliebt waren und Paare, die schon seit einem Jahr zusammen waren. Er stellte fest, dass der Hormonspiegel sich nach etwa einem Jahr wieder einpendelt. (Foto: dpa)
  • Um die 15 Kalorien verbrauchen wir für einen leidenschaftlichen Kuss - pro Minute. Gewissenhafte Kalorienzähler setzen auf das Durchhaltevermögen Verliebter: Macht nämlich 450 Kalorien pro halbe Stunde. Schöner Nebeneffekt: Bei vollem Kuss-Einsatz werden bis zu 38 Muskeln trainiert und die Gesichtskonturen gestrafft. (Foto: dpa)
  • Der Bürgermeister von Guanajuato in Mexiko hat einen kommunalen Erlass beschließen lassen, mit dem "olympische Küsse", das sind alle körperlichen Annäherungen jenseits von einem "normalen beso und obszönen Berührungen", in der Öffentlichkeit verboten werden sollten. Bei Zuwiderhandlungen drohten Festnahmen und Haft von bis zu 36 Stunden und eine Geldstrafe von 1500 Pesos (80 Euro). (Foto: dpa)
  • Der Münchner Paartherapeut Stefan Woinoff ist davon überzeugt, dass jeder Mensch ein Beuteschema hat, das mehr oder weniger festgelegt ist. Das sind die Kriterien, nach denen man sich einen Partner auswählt. Die sind bereits in der Steinzeit entstanden, prägen uns aber bis heute. Damals fielen die körperliche Größe und der Status des Mannes praktisch zusammen: Ein großer starker Mann hatte einen hohen Status in der Sippe und Frauen, die sich einen solchen "überlegenen" Mann angeln konnten, hatten bessere Chancen, ihre Kinder durchzubringen. (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (35 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus