MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Verblüffende Fakten über Gewitter

Die alten Germanen glaubten, dass Blitze entstehen, wenn der Gott Thor seinen Hammer auf die Erde sausen lässt. In der Antike schleuderte der Göttervater Zeus die Blitze aus Zorn auf die Menschen. Was es wirklich damit auf sich hat, wenn es beim Gewitter blitzt und donnert, zeigen wir Ihnen in unserer Bildergalerie.

19. Juni 2012 13:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Beim Gewitter ziehen dicke Wolken auf, Regen oder Hagel fällt und es blitzt und donnert.
  • Wenn die Lufttemperatur von der Erde zum Himmel stark abnimmt und viel Feuchtigkeit in der Atmosphäre ist, die kondensiert, kommt es zum Gewitter.
  • In den Gewitterwolken entstehen unter Umständen starke Aufwinde, die die Regentropfen nach oben in kältere Luftschichten tragen. Dort können die Tropfen gefrieren und schließlich als Hagel auf die Erde fallen.
  • Beim Gewitter prasseln oft dicke eisig kalte Regentropfen zu Boden - wieder geschmolzene Hagelkörner.
  • Innerhalb einer Gewitterwolke wehen starke Vertikalwinde.
  • Die Eiskristalle in den Wolken führen in Kombination mit den Vertikalwinden dazu, dass sich elektrische Spannung aufbaut.
  • Wenn sich die elektrische Spannung in den Gewitterwolken entlädt, sehen wir Blitze am Himmel.
  • Durch die Hitze des Blitzes dehnt sich die Luft schlagartig aus. Ist diese Ausdehnung schneller als Schallgeschwindigkeit, kommt es zum Donner.
  • Nur etwa zehn Prozent der Blitze gelangen auf die Erde.
  • In Deutschland gibt es die meisten Gewitter im Juli und daher auch dann die meisten Blitze. Im Juli 2009 etwa gab es mehr als eine Million Blitze über Deutschland.
  • Wer sich bei einem Gewitter im Freien befindet, sollte mit geschlossenen Füßen in die Hocke gehen und die Arme um den Körper legen. Gewässer, offenes Gelände und Hügel sollte man meiden.
  • Nach einem Gewitter kehrt meist schnell wieder Ruhe ein. Nicht selten scheint sogar wieder die Sonne, sobald sich die Wolken entladen haben.

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus