MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Verblüffende Fakten zu "Zurück in die Zukunft"

Die Science-Fiction-Trilogie "Zurück in die Zukunft" begeisterte in den 80er Jahren die Kinozuschauer. Heute steht der Klassiker im Regal eines jeden Filmbegeisterten. Interessante und lustige Hintergrundfakten zum Film verraten wir Ihnen in unserer Bildergalerie. (Fotos: dpa)

02. August 2013 09:34 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Nahaufnahmen des Hundes "Einstein" waren von einem echten Hund, den Hund im Auto spielte aber ein Stuntman in Hundekostüm.
  • Der vollständige Name von Doc, Emmett Lathrop Brown, enthält einen versteckten Begriff: Emmett ist rückwärts geschrieben die ungefähre phonetische Transkription von "time", Lathrop rückwärts geschrieben ergibt "portal". Time Portal ist ein Zeitportal.
  • Skateboarding war in den 80ern noch nicht so verbreitet wie heutzutage und es war schwerer als heute, Experten dafür zu finden. Der Producer sprach daher am Venice Beach zwei Skateboarder an. Einer davon war zufällig europäischer Skateboardchampion und wurde als Stuntdouble engagiert.
  • Die Skateboard-Szenen im Film wurden vom damals 17-jährigen Skateboard-Guru Tony Hawk choreographiert.
  • In der Timeline gibt es eine interessante Konstante: Marty verlässt das Jahr 1985 in der Twin Pines Mall (Zwillingskiefern-Einkaufszentrum) und landet im Jahr 1955 auf der Twin Pines Ranch, wo er einen Kiefernbaum (Pine Tree) umfährt. Als er 1985 zurückkehrt, heißt das Einkaufszentrum Lone Pine Mall (Einsame-Kiefer-Einkaufszentrum). (Foto: wikipedia)
  • Ähnlich verlief es mit der Rolle von Martys Freundin Jennifer: Ursprünglich war Claudia Wells dafür vorgesehen, da sich der Produktionstermin aber nach hinten verschob, hatte sie keine Zeit mehr. Melora Harden sprang ein, da in der Zwischenzeit aber für Hardys Rolle Stoltz wieder durch Fox ersetzt wurde, war Harden als Freundin zu groß. Bis dahin war auch Claudia Wells wieder verfügbar und sie konnte Jennifer doch spielen.
  • Die Zeitmaschine DeLorean sollte ursprünglich ein Kühlschrank sein. Die Idee wurde verworfen, da der Regisseur befürchtete, dass Kinder anfiengen, in Kühlschränke zu klettern.
  • Sogar US-Präsident Ronald Reagan erwähnte den Film in einer Rede, als er 1986 sagte "Never has there been a more exciting time to be alive — a time of rousing wonder and heroic achievement. As they said in the film Back to the Future ‘Where we are going, we don’t need roads.".
  • Zwar war Michael J. Fox von Anfang an die erste Wahl als Darsteller von Marty McFly, doch er war eigentlich bei seiner Arbeit für "Family Ties" eingebunden. Daher bekam Eric Stoltz die Rolle. Mit seiner Interpretation der Rolle waren weder er noch der Regisseur zufrieden und es wurde ein Deal mit Fox' Arbeitgeber ausgehandelt: Von 9 bis 18.30 Uhr arbeitete Fox für "Family Tie", bis 2 Uhr Nachts stand er dann für "Zurück in die Zukunft" vor der Kamera.
  • Wenn im Film von Gigawatt die Rede ist, wird das eher als "Jigowatt" ausgesprochen - denn so steht es im Filmskript. Der Regisseur und der Drehbuchautor hatten weder Ahnung, wie man das Wort schreibt, noch wie man es ausspricht und hatten es sich falsch vorsagen lassen.
  • Die Nike-Schuhe mit "autmatischem Schnürsystem", die Marty im Film trägt, wurden 2011 von der Firma tatsächlich hergestellt. Sie wurden in limitierter Auflage versteigert, der Erlös ging an die Michael J. Fox Siftung für Parkinson Forschung.
  • Im zweiten Teil findet Biff Tanner ein Jahrbuch, in dem steht, dass das Baseball Finale 1997 von einem Team aus Florida gewonnen wurde. Zu Zeit des Films gab es in Florida noch gar kein Team, aber 1997 traten die Florida Marlins in die Major Leagues ein.
  • Da die Band "Van Halen" ihren Namen nicht im Film erwähnt haben wollte, hörte Marty stattdessen eine Kassette von "Edward van Halen" - das Bandmitglied hatte nämlich nichts dagegen.

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (35 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus