MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Verblüffende Fakten über Affen

Wussten Sie, dass die Arme von Schimpansen länger sind als ihre Beine? Mehr Verblüffendes über Affen erfahren Sie in der MZ-Bildergalerie.

27. Dezember 2015 00:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Kurzschwanzaffen oder Uakaris haben ein gänzlich unbehaartes Gesicht.
  • Mantelpaviane leben in Haremsgruppen zusammen. Ein Männchen schart im Schnitt sieben, manchmal auch bis zu 15 Weibchen um sich und wacht eifersüchtig über sie.
  • Der Ugander John Ssebunya, der Ende der 80er Jahre als Vierjähriger vor seinem gewalttätigen Vater flüchtete, lebte in seiner Kindheit vermutlich mit Affen im Dschungel zusammen. Die Gruppe Grüner Meerkatzen "adoptierten" ihn und versuchten, ihn zu verteidigen, als er einige Monate später von Menschen gefunden wurde.
  • Je mehr sich ein Mandrillmännchen erregt, um so greller leuchten die Farben seiner Blau-roten Schnauze.
  • Bei Pavianen geht die Paarung von den weiblichen Tieren aus: Sie präsentieren den Männchen ihr geschwollenes Hinterteil, um sie zur Begattung aufzufordern.
  • Rhesusaffen kommunizieren - ähnlich wie Menschen - in einer Art Babysprache mit ihrem Nachwuchs. Forscher konnten eine veränderte Tonlage feststellen, wenn sich die Affen ihren Babys zuwendeten.
  • Orang-Utans, Gorillas, Schimpansen und Menschen werden zur Familie der Großen Menschenaffen zusammengefasst.
  • Die Arme von Schimpansen sind länger als ihre Beine.
  • Die größten lebenden Primaten sind die Gorillas. Sie können bis zu 1,75 groß werden und ein Gewicht von bis zu 200 Kilogramm erreichen.
  • Zwergseidenäffchen sind die kleinste Affenart überhaupt. Sie wiegen durchschnittlich 150 Gramm und sind gerade einmal 15 Zentimeter groß.
  • Die meisten Affenarten bringen immer nur ein Junges zur Welt. Nur in der Familie der Krallenaffen sind Zwillingsgeburten an der Tagesordnung.
  • Affen sind tagaktive Tiere, mit Ausnahme der in Süd- und Mittelamerika lebenden Nachtaffen.

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus