In unserer Bildergalerie stellen wir Ihnen heute verblüffende Fakten über die Republik Bulgarien vor, ein Land, das sehr von Antiker Kultur geprägt ist und viele der besten Schachspieler hervorgebracht hat.
Die Nationalflagge der Republik Bulgarien ist Weiß – Grün – Rot in Längsstreifen.
Innenpolitisch hat das Land Probleme, da viele der Bevölkerungsgruppen gegenüber der Roma-Minderheit radikal eingestellt sind.
Das Land hat keine sehr hohe Bevölkerungsdichte und immer mehr Menschen wandern entweder in die Großstädte oder in westliche Staaten aus.
Die bulgarische Regierung hält sehr stark an der Atomkraft fest, auch wenn einige der Kraftwerke noch aus der Zeit vor Tschernobyl stammen.
Als Mitglied der EU und der NATO nimmt Bulgarien auch an den Militäreinsätzen im Irak teil.
Kulturgeschichtlich hat Bulgarien einiges zu bieten. Unter anderem wurde im Gräberfeld von Warna der älteste Goldschatz der Welt gefunden. Bild: I, Yelkrokoyade
Das Orakel der Felsenstadt Perperikon machte seinerzeit sogar dem berühmten Orakel von Delphi Konkurrenz.
Auch die Römer hatten sich in Bulgarien angesiedelt, was zum Beispiel noch am alten römischen Theater in der Stadt Plowdiw zu sehen ist.
Der in Stein gehauene Reiter von Madara wurde von den bulgarischen Khans im frühen Mittelalter als Kriegsdenkmal errichtet. Seit 1979 ist es Teil des UNESCO Weltkulturerbes, so wie noch einige andere Stätten Bulgariens.
Bekannt ist Bulgarien auch für den Schachsport, denn viele erfolgreiche Spieler stammen aus dem Balkan-Land.
Die Fußball-Nationalmannschaft des Landes war auch schon des Öfteren bei internationalen Meisterschaften vertreten. Besonders bekannt wurde die Mannschaft auch dadurch, dass sie bis November 2011 von Lothar Matthäus trainiert wurde.
Eine sehr wichtige Erfindung wurde 1951 von einem Mann gemacht, der in Bulgarien aufgewachsen ist: Carl Djerassi entdeckte die Antibabypille.