MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Verblüffende Fakten über China

Wussten Sie, dass China so groß ist wie ganz Europa? Oder dass es nur eine Zeitzone gibt, obwohl sich das Staatsgebiet über vier Zeitzonen-Breiten erstreckt? Noch mehr interessante Fakten über das "Reich der Mitte" erfahren Sie in unserer Bildergalerie.

12. Januar 2012 14:24 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die Volksrepublik China ist mit 1,34 Milliarden Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der Erde, der flächengrößte Staat in Ostasien und hat nach Russland, Kanada und den USA die viertgrößte Landesfläche der Erde.
  • Gut eingebettet: Gemeinsam mit Russland hat China die meisten Nachbarländer der Welt. Im Uhrzeigersinn grenzt die Volksrepublik an folgende 14 Staaten: Vietnam, Laos, Myanmar, Bhutan, Nepal, Indien, Pakistan, Afghanistan, Tadschikistan, Kirgisistan, Kasachstan, Russland, Mongolei und Nordkorea.
  • Das chinesische Gegenstück zum deutschen Wort China heißt so viel wie „Reich der Mitte“.
  • 18 verschiedene Klimazonen findet man in China – im Westen, Norden und Nordosten sind die Winter bitterkalt und die Sommer extrem heiß. Im Süden ist das Klima subtropisch bis tropisch. Ein spezielles Hochgebirgsklima findet man in Tibet.
  • Der längste Fluss Chinas ist der Jangtsekiang. Mit 6.380 Kilometern, von denen 2.800 Kilometer schiffbar sind, ist er gleichzeitig der längste Fluss Asiens und nach dem Nil und dem Amazonas der drittlängste Strom der Welt.
  • Offiziell anerkannte Sprachen in China sind: Hochchinesisch als allgemeine Amtssprache, Kantonesisch, Koreanisch, Mongolisch, Tibetisch, Uigurisch und Zhuang. Daneben gibt es noch einige inoffizielle Sprachen.
  • Das politische System Chinas ist ein autoritäres, sozialistisches Einparteiensystem. Die Volksrepublik China unterliegt der Führung der Kommunistischen Partei (KPCh).
  • Mehr als 30 chinesische Bauwerke zählen zum Weltkulturerbe. Zu den bedeutendsten gehören die Große Mauer, das Mausoleum Qin Shihuangdis (mit mehr als 7.000 Figuren der Terrakotta-Armee) und der Kaiserpalast in Peking als Teil der Verbotenen Stadt.
  • In China gibt es rund 2.200 Hochschulen und Universitäten, im Jahr 2008 waren 26,7 Millionen Studenten eingeschrieben.
  • Internetzensur: In China wird das Internet stark zensiert und überwacht. Nicht nur Internet-Cafés müssen Überwachungsprogramme installieren, auch Diskussionen im Internet werden ständig beobachtet. Nicht selten werden Bürger verhaftet, die mehr Demokratie und Menschenrechte fordern.

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (35 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus