MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Verblüffende Fakten über Essen

Sind Fette ungesund? Hat die Position beim Essen Einfluss auf das Gewicht? Hier finden Sie einige verblüffende Fakten über das Essen...

04. März 2011 12:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Der Körper benötigt Fett, denn er kann bestimmte Fettsäuren nicht selbst herstellen. Auch einige Vitamine können ohne Fett nicht aufgenommen werden. Richtig ist aber, dass man mit Fett sparsam umgehen und pflanzliche Öle bevorzugen sollte.
  • Bio-Produkte enthalten nicht mehr Vitamine als herkömmliche – doch dafür hat Biokost andere gesundheitliche Vorteile: Bekommt Gemüse keine "Unterstützung" von der Chemie, muss es sich selbst vor gefräßigen Insekten schützen. Dabei erzeugt es Inhaltsstoffe, die vor Entzündungen und sogar Krebs schützen können.
  • Wer im Gehen isst, nimmt mehr Kalorien zu sich als beim bewussten Genuss. Der Grund: Die Mahlzeit wird schlechter verdaut als im Sitzen. Durch das Herumspazieren ist man eher abgelenkt, verzehrt Snacks unbewusster und kaut weniger gründlich. So fühlt sich der Körper nicht ausreichend versorgt und nimmt das Sättigungsgefühl nicht wahr.
  • Der Mythos, dass Eier ungesund sind, stammt aus einer Zeit, in der Cholesterin im Essen generell verteufelt wurde. Heute weiß man, dass der Cholesterinspiegel im Blut durch das Essen kaum beeinflusst wird. Zwar sind tierische Fette ungesünder als pflanzliche. Die Fettmenge ist in Eiern aber wesentlich geringer als in Wurst oder fettem Fleisch. Zudem enthalten Eier wertvolles Eiweiß und wichtige fettlösliche Vitamine.
  • Döner wird oft zu Unrecht als wertloses Fast Food gebrandmarkt. Dabei ist sein Fleisch in der Regel relativ fett- und kalorienarm. Eine Portion enthält etwa 670 Kilokalorien, beim Chicken-Döner sind es sogar unter 600 Kilokalorien. Das ist für ein Hauptgericht durchaus vertretbar - für einen Zwischenimbiss allerdings nicht... die Salatmischung liefert viele Mineralien, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe, und aus dem Brot kommen noch reichlich Kohlenhydrate dazu.
  • Wer weniger als fünf Stunden pro Nacht schläft, leidet doppelt so häufig an Übergewicht wie derjenige, der sieben Stunden im Bett bleibt, berichten Forscher der Universität Colombia. Kennt man ja: zu wenig geschlafen = müde und unmotiviert. Da helfen nur Schokolade und andere Sünden.
  • Durch speziellen Pilzmischung kann die Widerstandskraft von Patienten gestärkt werden, die gerade eine Chemotherapie absolvieren müssen. Aber auch Patienten mit häufig wiederkehrenden Infekten sind nach der Gabe von Medizinalpilzen deutlich stabiler.
  • Nüsse allein machen natürlich nicht schlau. Aber sie können dazu beitragen, dass das Gehirn optimal arbeitet. Denn die Kraftpakete enthalten jede Menge ungesättigte Fettsäuren, die die Gefäße im Gehirn schützen. Außerdem stecken in Nüssen viele Vitamine und Mineralstoffe, ohne die das Gehirn nicht richtig arbeiten kann.
  • An kohlenhydratreichen Lebensmittel wie Kartoffeln oder Nudeln können Sie sich satt essen, ohne gleich auf die Waage schielen zu müssen. Denn Kohlenhydrate füllen den Magen, liefern aber nur halb so viele Kalorien wie Fett.
  • Spaghetti Bolognese ist das Lieblingsessen der...Nein - nicht der Italiener, sondern der Deutschen.

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus