Der durchschnittliche deutsche Bürger schaut vier Stunden am Tag fern. In dem Programm finden sich auch viele Fernsehserien, die in verschiedene Genres unterteilt sind. Die folgende Bildergalerie zeigt elf von ihnen mit ansehnlichen Bildbeispielen.
Gülcan und Sebastian Kamps haben sich bei ihrer Hochzeit von Pro7 begleiten lassen. Dies ist ein gutes Beispiel für eine Dokusoap: Reality-TV mit dokumentierendem Charakter.
Die Krimiserie in der Horst Tappert mitspielt ist wohl jedem Deutschen und auch sehr vielen Europäern gut bekannt. "Derrick" war die typische, verbrechenaufklärende Krimiserie im Fernsehen.
"Scrubs" ist eine Krankhausserie. In diesem Genre spielt aber meist noch ein Zweites mit. Bei dieser Serie ist es die Comedy, es kann aber auch Krimi oder Familie eine Rolle spielen.
Eine Familienserie hat die Aufgabe immer alle Altergruppen einer Familie anzusprechen und zu begeistern. "Unser Charlie" trifft voll und ganz auf die Definition zu.
"LOST" steht für eine Abenteuerserie. Es steht immer ein Erlebnis oder ein großes Abenteuer als Rahmenhandlung fest.
Ghostbusters fällt in das Genre der Fantasyserien. Die Fantasie in der Serie ist wohl offensichtlich: Geister, die gejagt und gefangen werden, sind ausgedacht.
Lisa Plenscke war in der Telenovela "Verliebt in Berlin" zu sehen. Mit der Verwandlung vom hässlichen Entlein in den schönen Schwan hat sie Deutschland an den Bildschirm gefesselt. Ein typisches Beispiel für eine Telenovela.
"Alarm für Cobra 11" ist ein gutes Beispiel einer Actionserie. Die Stunts und risikoreichen Unternehmungen der Hauptpersonen in Kampfszenen und Verfolgungsjagden zeigen die Action auf.
"How I met your mother" fällt in das Genre Jugendserien, da die behandelten Themen ein junges Publikum ansprechen. Zudem ist der Humor von jugendlichen Einflüssen geprägt.
Kinderserien sind oft in Zeichentrick oder am Computer animiert. Sie haben auch meist einen lehrenden, aber einfachen Inhalt.
Die Sitcom "Two and a half men" kommt aus den USA und hat in vielen Länder und eben auch in Deutschland viele Fans gefunden. Eine Sitcom ist eine Serie, in der es um Situationskomik geht. Daher kommt auch der Name: Sit(uation)com(edy)