MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Verblüffende Fakten über Luxemburg

Der "Gibraltar des Nordens" ist einer der kleinsten Staaten der Welt. Was Sie sonst noch über Luxemburg wissen sollten? Lesen Sie hier!

25. November 2011 12:51 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Als das "Gibraltar des Nordens" galt die Stadt Luxemburg über viele Jahrhunderte. Wie die südspanische Halbinsel ist die Altstadt von drei Seiten von steilen Felsen begrenzt.
  • Der Name Luxemburg kommt von Lucilinburhuc, später Lützelburg („lützel“ bedeutet so viel wie klein), also eine kleine Burg, um die herum die Stadt Luxemburg entstand. Das Land ist das letzte Großherzogtum der Welt.
  • 2586 Quadratkilometer: Das ist die gesamte Fläche Luxemburgs. Damit zählt der Staat zu einem der kleinsten Staaten der Erde und ist nach Malta das kleinste EU-Mitglied.
  • Neben Französisch und Deutsch wurde Luxemburgisch ("Letzeburgisch") zur Nationalsprache ernannt. 1946 wurde ein Versuch gestartet, eine offizielle Schreibweis einzuführen – diese konnte sich aber nicht durchsetzen. Deutsch ist meist die erste Fremdsprache und wird in den Medien gesprochen. Die Verwaltungssprache ist Französisch.
  • Bouneschlupp. Dieser Ausdruck lässt viel Raum zur Interpretation. Tatsächlich handelt es sich um ein Nationalgericht - eine grüne Bohnensuppe mit Kartoffeln, Schinken und Zwiebeln.
  • Laut einer Studie des Statistischen Amtes der EU ist das Einkommen des durchschnittlichen Luxemburgers zweieinhalb Mal so hoch wie das des durchschnittlichen Europäers. Etwa die Hälfte aller in Luxemburg Beschäftigten sind Grenzgänger – das heißt, sie leben außerhalb und pendeln nach Luxemburg, um dort zu arbeiten.
  • Luxemburg ist Gründungsmitglied der Europäischen Union und auch deren Verwaltungssitz.
  • Luxemburg eignet sich besonders gut zum Einkaufen, da viele Produkte nicht wie in Deutschland mit Verbrauchssteuern belastet sind. Besonders häufig wandern Tabakstoffe, Kaffee, Spirituosen in die ausländischen Einkaufstüten – getankt wird über der Grenze auch billiger.
  • Nicht nur zu Ostern läuft hier der Hase... Eine Spezialität der Luxemburg´schen Küche ist der Hasenpfeffer, ein Ragout aus Stücken vom Hasen, die sich nicht als Braten eignen. Dazu zählen die Läufe, Brust, Hals, Herz und Leber. Gewürfelt und angeröstet, mariniert und in Rotwein geschmort, kommt als Verfeinerung noch Hasen- oder Schweineblut dazu.

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus