MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Verblüffende Fakten über Malta

Obwohl das maltesische Archipel geografisch auf der afrikanischen Kontinentalplatte liegt, ist Malta ein Staat der EU - und zwar der kleinste. Teile der Inseln sind seit über 6000 Jahren von Menschen bewohnt. Fast jede historische Kultur hat den Inselstaat beeinflusst. Mit dieser Bildergalerie zeigen wir verblüffende Fakten über Malta.

20. Dezember 2011 17:12 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Mit 67 von 316 Quadratkilometern ist Gozo die zweitgrößte Insel des maltesischen Archipels. Das "Azure Window" an der Westküste Gozos ist eines der berühmtesten Naturdenkmäler neben weiteren faszinierenden Sehenswürdigkeiten auf der Insel.
  • Obwohl die Inselgruppe von Wasser umgeben ist, ist Trinkwasser für die Bevölkerung von Malta das größte Problem. In den Sommermonaten regnet es kaum einen Tag pro Monat und dann auch weniger als zehn Liter. Laut den Vereinten Nationen ist Malta eines der wasserärmsten Länder der Welt.
  • Das maltesische Archipel besteht aus den drei bewohnten Inseln Malta, Gozo und Comino sowie den unbewohnten Inseln Cominotto, Filfla, St. Paul´s Island und Fungus Rock.
  • 2005 wurden 21% der Fläche landwirtschaftlich bewirtschaftet, 2010 nur noch knapp 7%. Obwohl Landwirtschaft und Fischerei die traditionellen Erwerbszweige sind, erzeugt Malta nur 20% der benötigten Lebensmittel selbst.
  • Vicotoria Lines ist eine 10,25 Kilometer lange Befestigungsmauer auf Malta und heute ein Highlight für Wanderer. Sie wird die Chinesische Mauer von Malta genannt. Die Abwehrfunktion musste die Mauer nie wirklich unter Beweis stellen, da die britischen Kolonialherrscher die Inseln sehr gut beschützten. Daher geriet die Mauer bis in die 1990er in Vergessenheit.
  • Hagar Qim war den Menschen seit jeher als freistehende Steine bekannt. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts wurde nach archäologische Ausgrabungen die Tempelanlage entdeckt. Seit 1992 gehört Hagar Qim zum UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Das Hypogäum von Hal-Saflieni ist eine unterirdische Tempelanlage mit über 500 Quadratmeter´n. Um 1900 wurden bei Bauarbeiten die Gänge und Höhlen der Tempel, die vor cira 5800 Jahren genutzt wurden, entdeckt. Mehr als 7000 Menschenskelette wurden dort geborgen.
  • Die wunderschöne Stadt Valletta auf der Insel Malta gehört seit 1980 mit zahlreichen Kathetralen und Museen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Großmeisterpalast, die berühmteste Sehenswürdigkeit, am Republic- und Palace Square nimmt einen ganzen Straßenzug ein.
  • Erst 1964 wurde Malta aus der britischen Kolonialherrschaft entlassen. 2004 feierten die Malteser den Beitritt zur EU. Neben den anderen Staaten, die 2004 aufgenommen wurden, schlägt sich Malta mustergültig.
  • Seit dem Beitritt zur EU unternimmt Malta größte Anstrengungen zum Umweltschutz. Das Aufkommen von 648 kg Abfall pro Kopf ist einer der höchsten Werte in Europa. Auch die Luftverschmutzung in Malta steigt die letzten Jahre an. Der Oldtimer-Stadtbuss musste aus Umweltschutzgründen in Rente.
  • Seit einigen Jahren hat Malta mit Flüchtlingsströme vor allem aus nordafrikanischen Staaten zu kämpfen. Nicht selten ist die maltesische Regierung diesbezüglich in Kritik geraten.
  • Die Tierwelt auf Malta ist nicht besonders üppig. Jedoch machen viele Zugvögel auf den Inseln Rast. Leider ist die Vogeljagd ein traditioneller Volkssport. Wegen den Verstößen gegen die Richtlinen des Vogelschutzes steht Malta seit einigen Jahren unter Kritik.

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus