MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Verblüffende Fakten über Mali

Mali ist ein Binnenstaat in Westafrika. Das Land ist geprägt von weiten Wüstengebieten und kargen Lebensbedingungen für Mensch und Tier. Wissenswertes über Mali zeigen wir Ihnen in unserer Bildergalerie:

03. April 2012 16:04 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Erst 1960 wird Mali aus der Kolonialherrschaft Frankreichs entlassen. Noch heute wird in Mali der französischen Nationalfeiertag am 14. Juli mit Militärparaden gefeiert.
  • Mali liegt in einem Gebiet mit ungünstigen klimatischen Bedingungen. Vor allem im Norden des Landes fällt sehr wenig Niederschlag, etwa 20mm pro Quadratmeter und Jahr.
  • Die Sahara, die größte Wüste der Welt, bedeckt nördlich des Nigerbogens etwa zwei Drittel von Mali.
  • Obwohl die landschaftlichen Bedingungen sehr schlecht sind, arbeiten etwa 80% der Erwerbstätigen in der Landwirtschaft. Dürreperioden und zunehmende Desertifikation führen immer wieder zu Hungersnot.
  • Industrie und Handel machen nur einen sehr kleinen Anteil von Malis Wirtschaft aus. Allerdings hat Mali die drittgrößte afrikanische Goldindustrie.
  • Fast drei Viertel der Bevölkerung müssen mit einem täglichen Einkommen von weniger als einen US-Dollar pro Kopf auskommen. Der Kampf ums Überleben gehört zum Alltag der Menschen in Mali.
  • Hohe Säuglingssterblichkeit, schlechte hygienische Bedingungen und Mangelernährung sind mitverantwortlich für die geringe Lebenserwartung von circa 48 Jahren.
  • Weniger als die Hälfte der Kinder gehen zur Schule. Etwa drei Viertel der Menschen über 15 Jahre sind Analphabeten.
  • Mali setzt sich aus etwa dreißig verschiedenen Ethnien mit unterschiedlichen Sprachen und Kulturen zusammen. Die Bambaras bilden mit einem Anteil von knapp einem Drittel die Hauptbevölkerung.
  • Das Volk der Tuareg gehört zu den Minderheiten in Mali. Da sie ihre nomadische Lebensform nicht über die Staatsgrenzen hinweg ausüben können, kommt es immer wieder zu Rebellionen, wie dem Militärputsch im März 2012.
  • Die vorherrschende Religion in Mali ist der Islam. Die Sankóre-Moschee in Timbuktu, ein prächtiger Lehmbau, gehört zum UNESCO Weltkulturerbe.
  • Trotz all der Armut und den schweren Lebensbedingungen in Mali wird gefeiert und musiziert. Die blinden Musiker Amadou & Mariam begleiten die weltberühmte Band Coldplay 2012 auf ihrer Tournee.

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus