Montenegro ist ein relativ kleines Land am Mittelmeer. Es ist vom Dinarischen Gebirge durchzogen, was dem Land seinen Namen gab: Montenegro bedeutet übersetzt "Schwarzer Berg". Erfahren Sie noch mehr in unserer Bildergalerie.
Knapp neunzig Jahre lang gehörte Montenegro zu Jugoslawien. Seit dem 3. Juni 2006 ist die Republik wieder unabhängig.
Der Balkanstaat ist flächenmäßig etwas kleiner als Schleswig-Holstein und damit einer der kleineren Staaten Europas. Montenegro hat 625.000 Einwohner.
In Montenegro werden verschiedene Sprachen gesprochen: Als Amtssprachen gelten laut Verfassung Montenegrinisch, Serbisch, Bosnisch, Albanisch und Kroatisch.
Montenegro bedeutet so viel wie „Schwarzer Berg“. Im Österreich-Ungarn des 19. Jahrhunderts sagte man auch Schwarzenberg.
Die Hauptstadt Montenegros ist Podgorica...
...Mit 140.000 Einwohnern ist die Hauptstadt die größte Stadt Montenegros.
1999 wurde als Währung die Deutsche Mark eingeführt, seit der Umstellung 2002 wird auch in Montenegro der Euro verwendet. Das Land nimmt nicht an der Europäischen Währungsunion teil und hat daher auch nicht das Recht, eigene Euromünzen zu prägen.
Wirtschaftlich gesehen ist der Tourismus an der Küste Montenegros am wichtigsten.