MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Verblüffende Fakten über Namen

Während der Nachname die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Familie definiert und nicht frei gewählt werden kann, dient der Vorname dazu, die Familienmitglieder untereinander zu identifizieren. Beim Vornamen haben dann die Eltern die Qual der Wahl - mit nicht selten erstaunlichem Ergebnis. In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen verblüffende Fakten über Namen.

08. Mai 2012 13:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • "Das kann man doch dem Kind nicht antun!" Der Satz ist oft zu hören, wenn so mancher Promi dem Sprößling einen besonders kreativen Namen gibt. Doch auch einige Familiennamen entlocken dem einen oder anderen ein Schmunzeln.
  • Der Nachname leitet sich häufig von der Herkunft oder von bestimmten Charaktereigenschaften der Vorfahren ab. Am meisten dient der Beruf als Grundlage der Namensgebung. Der häufigste Familienname in Deutschland ist "Müller".
  • Sämtliche Variationen von Schmid - Schmidt - Schmitt - Schmitz - deuten darauf hin, dass die Vorfahren in einer Schmiede tätig waren. Dieser Beruf bildet die Basis für den zweithäufigsten Familiennamen in Deutschland.
  • Früher spielte die Religionszugehörigkeit eine große Rolle bei der Auswahl des Namens für ein Neugeborenes. Der Erzengel Michael dient auch heute noch oft als Namenspatron.
  • Der Tag eines bestimmten Schutzpatrons beeinflusste noch vor nicht allzu langer Zeit die Eltern bei der Wahl des Namens für ihr Baby. Beispielsweise wurden rund um den 24. Juni, dem Johannistag, viele Neugeborenen "Johannes" oder "Johanna" getauft.
  • Forschungen haben ergeben, dass religiös inspirierte Namen vor allem in der Oberschicht vergeben werden. "Maria" und "Anna" sind sehr beliebte Vornamen.
  • Die Mittelschicht lässt sich gerne exotische Namen für ihren Nachwuchs einfallen. Familie Beckham zeigt sich bei der Wahl der Namen für ihre Sprößlinge sehr kreativ: Brooklyn Joseph (*1999), Romeo James (*2002) und Cruz David (*2005). Die kleine Tochter Harper Seven (*2011) ist auf dem Bild nicht zu sehen.
  • Den unteren sozialen Schichten sagt man nach, dass sie sich gerne an englischen Vorbildern orientieren. Dabei gucken die Eltern mit Vorliebe bei Prominenten ab. In den 1990er Jahren entstand ein regelrechter "Kevinismus"."Kevin" wurde sprunghaft zum beliebtesten Vornamen für Jungs. Einen kleinen Beitrag dazu leistete womöglich auch der Komödienerfolg "Kevin allein zu Haus".
  • In Deutschland ist die Namensgebung gesetztlich nicht geregelt. Es gilt das Gewohnheits- und Richterrecht. Pippilotta Viktualia Rollgardina Schokominza Langstrumpf zu heißen ist zwar ungewöhnlich, aber nach deutschem Recht nicht verboten.
  • Manche Künstler wählen auch ein Pseudonym, einen Künstlernamen. Atze Schröder beispielsweise will seine wahre Identität schützen und geht gegen die Nennung seines bürgerlichen Namens in den Medien gerichtlich vor.
  • Der Punkrocker Farin Urlaub wählt ein sogenanntes Phraseonym als Künstlername. Sein Name kann auch als eine Aufforderung zum Verreisen verstanden werden.
  • Die französische Schriftstellerin und Journalistin George Sand (1804-1876) hatte andere Gründe, sich ein Pseudonym auszudenken. Als Frau wäre ihr die Anerkennung ihrer Leistung zu Lebzeiten verwehrt geblieben. Um ihr Geschlecht bei Veröffentlichungen zu verheimlichen, benannte sich Amandine Aurore Lucile Dupin de Francueil einfach um.

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus