MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Verblüffende Fakten über Österreich

No Kangaroos in Austria! Die Alpenrepublik wird oft verwechselt mit dem weit bekannteren Kontinent Australia. Hier erfahren Sie, was man sonst noch so über die Ösis wissen sollte.

10. August 2012 00:44 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Volksgetränk Nummer Eins in Österreich ist - genau! - das Bier. 2009 war der Bierkonsum in Österreich mit 106,4 Litern pro Person etwa so hoch wie in Deutschland - und lag damit an der Weltspitze. An die tausend Sorten werden in den 174 Brauereien gezaubert, was so viel bedeutet wie 56.860 Einwohner pro Brauerei. Damit mag unser Nachbarland zwar die höchste Brauereidichte der Welt haben - aber ausgeschenkt wird der edle Tropfen nur sparsam. Im Gegensatz zur deutschen Maß schenken die „Ösis“ ihr Bier vorzugsweise als „Pfiff“ aus, also knapp 0,2 Liter. Das erklärt wohl auch den Namen: mit einem kurzen Pfiff ist alles weg.
  • Österreichs Regierung lieferte sich diesen Sommer hitzige Diskussionen um die Bundeshymne. Grund dafür: Eine Textzeile hieß bislang „Heimat bist du großer Söhne“. Das gefiel den Alice Schwarzers unter den Österreicherinnen aber gar nicht. Und siehe da - schon bald sollen die Chöre trällern „Heimat großer Töchter und Söhne“.
  • Auch Österreich hat sich vom Castingfieber anstecken lassen. Starmania, Die große Chance und wie sie alle heißen. Viele können es kaum glauben - aber einer von Österreichs derzeit bekanntesten Pop-Exporten entstammt auch so einer Casting-Show: Christina Stürmer.
  • Ein kleines Land - musikalisch aber ganz groß. Franz Liszt, Gustav Mahler, Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauß sind nur vier der bekanntesten österreichischen Komponisten klassischer Musik. Damit spielt sich der acht-Millionen-Einwohner-Staat weltweit an die Spitze.
  • Der „erste weiße Rapper“ kommt nicht aus den USA, sondern aus der Alpenrepublik: Falco soll zu Lebzeiten rund sechzig Millionen Tonträger verkauft haben.
  • Riesig und for free! Das Donauinselfest auf der Donauinsel in Wien ist ein Musikfestival. Seit 1984 findet es jährlich gegen Ende Juni statt. Mit bis zu drei Millionen Besuchern an drei Tagen ist es das größte Freiluft-Festival Europas. Und das bei freiem Eintritt.
  • Grammelpogatscherl. Klingt komisch, schmeckt auch so. Bei diesem interessanten Begriff handelt es sich um ein burgenländisches und ungarisches Festtags- und Weingebäck aus Germteig und Grammeln. Und was sind jetzt Grammeln? Eine österreichische Spezialität aus Schweinespeck. Mhm.
  • Der Großglockner in Kärnten ist mit 3798 m der höchste Berg Österreichs. Die Großglockner - Hochalpenstraße zählt zu den Hauptattraktionen für Österreich-Touristen.
  • Im August 2010 suchte die US-Sängerin Katy Perry fünfzig Österreicher, die im Musikvideo zu ihrem Song „Firework“ mitspielen sollten. Dieses Projekt lief unter dem österreichischen Telefonanbieter T-Mobile Austria.
  • Numerus-Clausus-Flüchtlinge belagern die Alpenstadt? Zumindest sagen das viele Österreicher über ihre deutschen "Studienkollegen". Tatsächlich ist im Jahr 2008 fast jeder fünfte Auslandsstudent aus Deutschland zum Studieren nach Österreich gezogen - das sind mehr als 20.000 Studenten.
  • Über die Kaiserin Elisabeth, besser bekannt als Sissi, gibt es ja viele Geschichten. Zum Beispiel die um ihren Haarkult. Fanny Angerer betreute das kaiserliche Haar. Das Waschen mit Cognac und Ei dauerte mindestens einen Tag - und wurde daher nur etwa alle drei Wochen praktiziert.
  • Die Mozartkugel wurde 1890 von dem Salzburger Konditor Paul Fürst kreiert und nach dem fast hundert Jahre zuvor verstorbenen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart benannt. Ursprünglich hieß Süßigkeit aus Marzipan „Mozart-Bonbon“.

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus