Auf Oldtimer-Liebhaber trifft das Motto "The difference between men and boys ist the price of their toys" zu. Die MZ-Bildergalerie zeigt Ihnen, was es sonst noch zu wissen gibt.
97 Prozent der europäischen Oldtimer-Besitzer sind männlich.
55 Prozent der Liebhaber klassischer Fahrzeuge sind jünger als 45 Jahre; 24 Prozent sind älter als 55 Jahre.
17 Prozent aller historischen Fahrzeuge werden mehr als dreimal pro Woche gefahren.
786 000 Oldtimer-Fans sind in nahezu 2 000 Oldtimer-Clubs vertreten.
Der teuerste Oldtimer der Welt ist ein Bugatti Royal Kellner, der für circa zehn Millionen Euro bei einem Auktionshaus versteigert wurde.
Jedes 100ste Auto in Europa ist ein Oldtimer.
Die Gesamtauflage aller europäischen Oldtimer-Zeitschriften beträgt 20 Millionen.
Eine Million Youngtimer sind auf deutschen Straßen zugelassen.
16,6 Milliarden Euro werden in Europa im Bereich Oldtimer umgesetzt.
1 191 Euro gibt ein deutscher Oldtimer-Besitzer im Jahr für Reparaturen und Wartung aus.
700 Fahrzeugmuseen gibt es in Europa. Jährlich kommen über 75 Millionen Besucher.
Die teuersten Matchbox-Autos sind der 1932 Park Ward Bugatti Royal, der Dodge Wreck Truck und der Duesenberg Town Car. Insgesamt sind sie rund 9 000 Euro wert.