MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Verblüffende Fakten über Planeten

Seit frühester Zeit beobachten die Menschen den Himmel und seine Objekte. Wir zeigen Ihnen zwölf erstaunliche Fakten, die sich seitdem angesammelt haben.

19. April 2009 00:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die Venus ist von der Erde aus niemals um Mitternacht zu sehen, sondern vor allem morgens und abends.
  • Unser Sonnensystem enthält erdähnliche Planeten (Merkur, Venus, Erde und Mars) und Gasplaneten (Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun).
  • Der erste bewohnbare Planet, der von Menschen entdeckt wurde, kreist um den Stern Gliese 581 im Sternbild Waage und ist etwa anderthalb Mal so groß wie die Erde.
  • Der Uranus rotiert an seiner Bahnebene entlang, was zur Folge hat, dass auf einer Halbkugel ständig Tag, auf der anderen ständig Nacht ist. Nach einer halben Umlaufbahn (ca. 42 Jahren) kehren sich die Verhältnisse um.
  • Das Ringsystem des Saturn wurde 1610 von Galileo Galilei entdeckt, der es für einen Henkel hielt.
  • Ein umstrittener Fall: Pluto (l.) galt seit seiner Entdeckung zunächst als Planet. Als 2006 der Planetenbegriff neu definiert wurde, verlor Pluto seinen Planetenstatus und ist nun ein Zwergplanet.
  • Das Wort Planet bedeutet seinem griechischen Wortursprung nach "umherirren, umherschweifen". Deshalb wurden Planeten früher auch als "Wandelsterne" bezeichnet.
  • Ein Neptuntag dauert 16 Stunden und 7 Minuten.
  • Der Merkur liegt der Sonne am nächsten und braucht für eine Umkreisung nur 88 Tage.
  • Der Mars, benannt nach dem römischen Kriegsgott, wird von zwei Monden umkreist, die Phobos (griech. Furcht) und Deimos (griech. Schrecken) heißen.
  • Auf dem Jupiter herrscht seit über 300 Jahren der größte Wirbelsturm des Sonnensystems. Er erscheint als Großer Roter Fleck in der Atmosphäre des Gasriesen.
  • Franz Xaver von Zach und Johan Hieronymus Schröter gründeten 1800 die "Himmelspolizey", um gezielt nach dem Zwergplaneten Ceres zu suchen. Schon Johannes Kepler hatte vermutet, dass in der Lücke zwischen den Umlaufbahnen von Mars und Jupiter ein Planet zu finden sein müsste.

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (35 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus