MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Verblüffende Fakten über Slowenien

In unserer Bildergalerie stellen wir Ihnen verblüffende Fakten über Slowenien vor. Die parlamentarische Republik Slowenien gilt seit dem Beitritt zur EU als Musterstaat, hatte jedoch mit der internationalen Wirtschaftkrise zu kämpfen. Das europäische Land bietet mit seinem Anteil an den Alpen, dem Mittelmeer, der Pannonischen Ebene und der Karstwelt eine beeindruckende Natur.

22. November 2011 17:19 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Maribor ist die Europäische Weltkulturstadt 2012. Sie teilt sich den Titel mit der portugiesischen Stadt Guimarães.
  • Mit einer Bevölkerungsdichte von 99 Einwohnern pro Quadratkilometer ist Slowenien etwa halb so stark besiedelt wie Deutschland. In der Hauptstadt Ljubljana leben knapp 280.000 Menschen.
  • Slowenien feiert 2011 das 20-jährige Bestehen. Erst nach dem 10-Tage-Krieg im Sommer 1991 erlangte das Land die Unabhängigkeit.
  • Slowenien schaffte es als einziges Land, das nach der Euro-Einführung in die EU aufgenommen wurde, bereits 2007 auf die Gemeinschaftwährung umzustellen.
  • Das nach dem Unglück in Tschernobyl eingeführte europäische Warnsystem ECURIE wurde erstmals nach einem Zwischenfall im Atomkratwerk in Krsko aktiv. Ob das Kraftwerk nahe der kroatischen Grenze abgeschaltet werden soll, wird diskutiert.
  • In Slowenien, am Fluss Drau, wächst die älteste Weinrebe der Welt. Von der unverkäuflichen Rarität "Blauer Kölner" werden jährlich etwa 100 Flaschen abgefüllt.
  • Der Fluss Soca erhält durch den Kalkgehalt und Grünalgen die prächtige Färbung. Die größte Forelle der Welt, die Marmorata, führt hier ein endemitisches Dasein.
  • Die Länge des Küstenstreifens an der Adria beträgt weniger als 50 Kilometer. Direkt am Meer befindet sich die weltberühmte Stadt Triest.
  • Der schmale Küstenstreifen am Golf von Triest hat einen Tidenhub von ca. 30 Zentimetern. Der Tidenhub ist der Unterschied des Meeresspiegels zwischen Ebbe und Flut. Am Atlanitschen Ozean beträgt dieser bis zu 15 Meter.
  • Der Turner Leon Stukelj galt in den 1990ern als der älteste lebende Olympiasieger. Er starb 1999 wenige Tage vor seinem 101. Geburtstag.
  • Merlene Ottey hält mit 11,67 Sekunden den Weltrekord über 100 Meter in der Altersklasse der Über-50-Jährigen. Die Sprinterin hat 2002 die slowenische Staatsbürgerschaft angenommen.

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus