MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Verrückte Crowdfunding-Projekte

So sieht die Zukunft aus! Auf der Open Source Plattform indiegogo.com stellen Erfinder aus der ganzen Welt ihre Kreationen vor - und hoffen dabei auf finanzielle Mittel zur Realisierung ihrer Projekte. Crowdfunding nennt sich das System, mit dem die teilweise kuriosen Erfindungen finanziert werden sollen.

26. Juli 2013 14:14 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • "Probably impossible... But certainly worth a try!" ("Wahrscheinlich unmöglich... Aber auf jeden Fall einen Versuch wert!") betiteln New Yorker Erfinder ihr Projekt. Ein Hoverboard wie aus dem Film "Zurück in die Zukunft" wollen sie kreieren. Die benötigte Summe, die sie dafür angesetzt haben? Gerade einmal 1.000.000 Dollar. (Foto: indiegogo.com)
  • Victorinox hat ausgedient. Zumindest für die US-amerikanischen Erfinder, denen es nicht reicht, dass man mit Smartphones telefonieren, SMS schreiben, im Internet surfen und Musik hören kann. Sie sollen nun auch noch als Flaschenöffner, Messer, Säge und Schraubenschlüssel herhalten. (Foto: indiegogo.com).
  • Eine "Datenhalskette", die die persönlichen Tweets von Twitter-Usern zusammenfasst, hat Stef aus London geschaffen. Diese "Love Necklace" zeigt je nach Länge der Strahlen an, wie oft der betreffende User jeden Monat eines Kalenderjahers das Wort "Love" in seinen Tweets benutzt hat. (Foto: indiegogo.com)
  • Gerade unterwegs und vollkommen den Hund vergessen, der alleine zu Hause sitzt? Kein Problem. Mit "Pintofeed" kann der Futternapf per Klick auf dem Smartphone nachgefüllt werden. (Foto: dpa)
  • Katzenklo war gestern, jetzt heißt für die Vierbeiner ab aufs Töpfchen. CatMan-Doo nennen sich die neuen Toilettensitze speziell für Katzen, die Erfinder aus Kalifornien geschaffen haben. (Foto: dpa)
  • StickNFind nennt sich ein kleiner Sticker von Erfindern aus Florida. Den mit Bluetooth ausgestatteten Aufkleber kann man an "jeglichen Geräten, Personen oder Tieren" anbringen und so die beklebten Objekte mittels Smartphone wiederfinden. (Foto: dpa)
  • Passend zur aktuellen Spähaffäre kommt die Erfindung aus Georgia, USA: Eine Roboterlibelle soll als Spähdrohne dienen und insektengleich über dem Boden schweben können. (Foto: dpa)
  • Gar nicht so doof: Die Becher der Erfinder aus Boston erkennen, ob einem Getränk heimlich Drogen zugesetzt wurden. Und schützen so mit einer roten Warnfarbe vor bösen Folgen. (Foto: indiegogo.com)
  • Die Lösung könnte so einfach sein, doch anscheinend bedarf es dazu erst Erfinder aus Toronto: Wer vom Schnarchen des Partners genervt ist, steckt einfach ein Keilkissen als Lärmschutz in die Bettritze. SnoreWedges nennen sich die Schnarchschutzkissen. (Foto: dpa)
  • Darauf hat die Welt gewartet: Ein "Instant Cooling Cup" soll Getränke jederzeit auf die gewünschte Temperatur herunterkühlen. 272.000 Dollar setzt der türkische Erfinder für die Realisierung des Projekts an. (Foto: dpa)
  • Für paranoide Eltern: Die "Wootch" ist als Armbanduhr für Kinder getarnt und warnt die Eltern, sobald sich das Kind mehr als fünf Meter von ihnen wegbewegt. (Foto: dpa)
  • Für Smartphone-Verrückte: Die intelligenten Windeln, "Smart Diapers" genannt, können mit einem Smartphone gescannt werden. Die Windel übertragt dann den aktuellen Gesundheitszustand des Babys an das Mobiltelefon. (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (35 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus