Die britische Modemacherin Vivienne Westwood wird am 8. April 2011 70 Jahre alt. Sie gilt mit ihren extravaganten Modeschöpfungen als "Queen of Punk" der Modewelt.
Vivienne Westwood gehört zu den sechs wichtigsten Modemachern unserer Zeit.
Berühmt wurde sie durch ihre neu und exzentrisch zusammengesetzten Kombinationen von historischer Bekleidung und seltenem Textilgewebe.
Einer gewissen Vorliebe zu schottischen Karos ist sie bis heute treu geblieben.
Auf den internationalen Modeschauen gehören ihre Kollektionen zu den Hauptattraktionen.
Mode sollte nach ihrer Auffassung die Individualität herausstreichen.
1990 zeigte sie ihre erste Herrenkollektion in Florenz.
Höfische Moden nahm sie immer wieder als willkommene Anregung für eine opulente Neukostümierung der Damen- und Herrenmode.
Auch Pamela Anderson hatte schon die Ehre für Vivienne Westwood über den Catwalk zu laufen.
Vivienne Westwood ist auch politisch sehr aktiv und kämpft für mehr Menschenrechte auf der ganzen Welt.
Ihren Perfektionismus lebt sie ihren Modekreationen und den Modeschauen aus.
Nach einem Gespräch mit der Tierrechtsorganisation PETA entschloss sich Westwood im Oktober 2007, keine Tierfelle mehr für ihre Kostüme und Accessoires zu verwenden.
Trotz ihres großen Erfolgs hat Westwood lange Zeit auf jegliche Form von Luxus verzichtet.
Ende der 80er wurde sie als Gastprofessorin für drei Jahre an die Universität für angewandte Kunst Wien berufen.
Von 1993 bis 2005 lehrte sie am Fachbereich Modedesign der Universität der Künste Berlin.
Vivienne Westwood ist jetzt zum dritten Mal verheiratet.