MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Was könnte eine Freihandelszone bringen

Es ist ein historischer Kraftakt: USA und EU wollen zur weltgrößten Freihandelszone zusammenrücken. Sollte das funktionieren, könnten wir schon bald neben Coca-Cola und McDonalds andere "Made in USA" Spezialitäten finden. Eine kleine Auswahl zeigt unsere Bilderstrecke. (Fotos: dpa)

10. Juli 2013 15:48 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Trauben ohne Kerne, schädlingsresistenter Mais, Tomaten so groß wie Kürbisse ... Wenn in der EU erst einmal das US-Genfood – genetisch veränderte Nahrungsmittel – ankommt, sind auch Fische ohne Gräten nur noch eine Frage der Zeit.
  • Auch die Antibiotika in Geflügel-Fleisch sind nur ein geringes Problem im Vergleich zu amerikanischen Konservierungsmethoden: Dort wird Geflügel nach dem Schlachten erst einmal ordentlich gechlort. Wer wollte auch noch nie ein Brathähnchen mit Schwimmbad-Geschmack?
  • In Deutschland haben wir seit 1516 ein Reinheitsgebot und in Bayern trinken wir unser Bier aus dem Maßkrug. In Amerika kann man "Bier" auf alles schreiben, was auch nur entfernt mit Hopfen zu tun hat ... und auch die Bierduschen fallen weit kleiner aus.
  • Eine sinnvolle Erfindung aus den USA sind Glasfaser-Kabel. Damit können Daten in Sekundenbruchteilen über den Atlantik befördert werden. Die NSA freut sich gewiss schon, dass sie bald Telefon-Gespräche in Echtzeit abhören kann.
  • In den USA kauft man sein Gewehr, wie bei uns Gemüse am Wochenmarkt. In Deutschland besitzt statistisch gesehen nicht einmal jeder Dritte eine Waffe. Aber das lässt sich nach einigen Gesetzesanpassungen an die Freihandelszone sicherlich ändern.
  • Ein berühmter Export-Schlager aus den USA sind Harley-Davidson-Motorräder. Dank der neuen Freihandelszone, könnten die Schlitten auch bei uns bald schneller verfügbar sein. Auch Papst Franziskus freut sich schon auf einen Ausritt mit seiner neuen Lederjacke.
  • Ewige Wartezeiten bis US-Serien und -Filme endlich auch bei uns verfügbar sind, könnten schon bald der Vergangenheit angehören. Serien-Fans, die nicht auf illegale Methoden zurückgreifen wollen, freuen sich bestimmt schon.
  • Ein Kredit ohne Sicherheiten? Klingt gut, ist bei uns aber nicht zu bekommen. In Amerika sieht das schon anders aus: So wurden amerikanischen Häuslebauern Kredite gewährt, die gar kein Geld besaßen, und die Forderungen so lange zusammengemischt und weitergedealt bis wir eine Finanzkrise hatten. Es nur konsequent dieses tolle Angebot auch mittellosen Europäern anzubieten.
  • "L ... XL ... XXL ... Mist, XXXL gibt es nicht!" Haben wir uns nicht alle schon einmal geärgert, dass gerade der Übergrößen-Pullover aus LKW-Abdeckplane nicht zu haben ist? Schon bald könnten wir uns über viele "XXXX"-Produkte freuen können. XXXXL-Cola, XXXXL-Burger, XXXXL-Menschen ...

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (17 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus