"Was Deutsche im Urlaub machen" Für die repräsentative Erhebung im Auftrag der Stiftung für Zukunftsfragen des British-American-Tobacco-Konzerns wurden 4.000 Personen ab 14 Jahren befragt.
Am häufigsten gehen die Bundesbürger essen. Für 79 Prozent gehört das zum Urlaub unbedingt dazu.
70 Prozent der Befragten gaben an, Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen.
Etwa annähernd so viele gehen im Meer oder See baden.
Spaziergänge, Ausschlafen und Faulenzen gehören für rund 60 Prozent der Reisenden fest zum Urlaub.
Kulturelle Ausflüge unternehmen der Umfrage zufolge lediglich 28 Prozent der Deutschen.
Nur 22 Prozent der Befragten nutzen den Urlaub, um Sport zu treiben.
Laut der Erhebung sind Frauen im Urlaub generell aktiver als Männer. Sie gehen öfter shoppen und lesen mehr.
Männer hingegen treiben mehr Sport.
Während Westdeutsche der Studie zufolge insgesamt mehr Erholung und Schlaf suchten ...
... wollen ostdeutsche Bürger häufiger etwas erleben, gehen öfter wandern und Fahrradfahren.