MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Was machen Deutsche in der Freizeit?

Die Stiftung für Zukunftsfragen stellte am Donnerstag ihren Freizeit-Monitor für das Jahr 2013 vor. Für die Studie wurden 3000 Menschen ab 14 Jahren zu ihrem Freizeitverhalten befragt. Was sind die Lieblingsbeschäftigungen der Deutschen? Hier eine Übersicht.

29. August 2013 17:07 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Fernsehen bleibt auch 2013 die Freizeitbeschäftigung Nummer eins in Deutschland. 96 Prozent gaben an, mindestens einmal die Woche vor dem Fernseher zu sitzen. Fast drei Viertel sogar täglich. (Foto: dpa)
  • Von zu Hause aus zu telefonieren, die Aktivität landete in der Umfrage mit 88 Prozent auf dem zweiten Platz. Frauen machen ihrem Ruf, gerne zu telefonieren, alle Ehre: Unter ihnen gaben 92 Prozent an, regelmäßig zum Hörer zu greifen. (Foto: dpa)
  • Radiohören teilt sich zusammen mit Telefonieren Platz zwei. Im Schnitt haben die Bürger laut der Studie an Werktagen drei Stunden und 49 Minuten Freizeit - fast eine Viertelstunde weniger als 2010. (Foto: dpa)
  • Auf den dritten Platz wählten die Befragten das Lesen von Zeitungen und Zeitschriften mit 75 Prozent. Zu Büchern greifen nur 35 Prozent der Deutschen. (Foto: dpa)
  • Besonders gerne hängen die Deutschen ihren Gedanken nach. Nachdenken erreichte 71 Prozent. (Foto: dpa)
  • Genauso gerne verbringen die Befragten Zeit mit ihrer Familie. Hier sind es ebenfalls 71 Prozent. (Foto: dpa)
  • Nicht nur von zuhause auch von unterwegs aus telefoniert der Durchschnittsdeutsche gerne. 68 Prozent gaben an, in ihrer Freizeit regelmäßig vom Handy aus zu telefonieren. (Foto: dpa)
  • Oft sprechen die Befragten auch über wichtige Dinge - ob mit der Familie oder dem Partner. 67 Prozent sind die Gespräche wichtig. (Foto: dpa)
  • Ebenfalls 67 Prozent verbringen gerne Zeit mit ihrem Partner. (Foto: dpa)
  • 64 Prozent der Deutschen geben an, in ihrer Freizeit gerne auszuschlafen. (Foto: dpa)
  • 61 Prozent nutzen ihre freie Zeit um sich in Ruhe zu pflegen. (Foto: Kai Remmers/dpa/tmn)
  • Vor dem Computer verbringen 58 Prozent der Befragten ihre Freizeit. Die junge Generation nutzt den PC sehr viel häufiger als die ältere. (Foto: dpa)
  • Auch E-Mails schreibt der Durchschnittsdeutsche regelmäßig: Mit 56 Prozent landet das E-Mail-Versenden auf Platz 10 der Freizeitcharts. (Fotos: dpa)
  • Für das Kaffeetrinken und Kuchenessen am Nachmittag nehmen sich 54 Prozent der Deutschen Zeit. Der große Unterschied zwischen Ost- (65 Prozent) und Westdeutschland (51 Prozent) sticht hier besonders hervor. (Foto: dpa)
  • Faulenzen und Nichtstun steht hoch im Kurs. Über die Hälfte (52 Prozent) der Deutschen verbringen damit gerne ihre freie Zeit. Auffällig ist: Die über 65-Jährigen faulenzen häufiger als die Jüngeren. (Foto: dpa)
  • Natürlich darf auch das Internet unter den Lieblingsbeschäftigungen der Deutschen nicht fehlen: 51 Prozent verbringen ihre freie Zeit gerne damit, im Internet zu surfen. Die Zuwachsrate bei der Internetnutzung stagnierte jedoch im Vergleich zum Vorjahr. (Foto: dpa)
  • Immerhin noch die Hälfte der Befragten gibt an, in der Freizeit gerne zu tun, worauf immer sie spontan Lust haben. Aktivitäten draußen finden jedoch deutlich seltener statt und sind eher der Freizeit-Höhepunkt am Wochenende. (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (35 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus