MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Weiberfastnacht: Karneval in Köln

11.11 Uhr: Für viele Jecken bedeutet diese Uhrzeit am Donnerstag den Startschuss für das närrische Treiben. Mit dem Weiberfasching beginnt die heiße Phase des Karnevals. In der rheinischen Karnevalshochburg Köln bricht der Frohsinn aus. Die Karnevalsgaudi dauert mehrere Tage.

12. Februar 2015 18:22 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Mit der Weiberfastnacht oder Altweiberfastnacht beginnt die heiße Phase des Straßenkarnevals. Immer am Donnerstag vor Rosenmontag stürmen die Frauen die Rathäuser und übernehmen symbolisch das Regiment. Die als Bauarbeiter verkleideten Frauen feiern das närrische Treiben. (Foto: dpa)
  • Der Kölner Karneval steht dieses Jahr unter dem Motto "social jeck - kunterbunt vernetzt". Es soll die Bedeutung des Karnevals für das soziale Leben verdeutlichen und nimmt Bezug auf die zeitgeschichtliche Komponente der immer stärkeren Vernetzung zwischen den Menschen. (Foto: dpa)
  • Mit Pappnase im Gesicht blickt ein Karnevalist in den Kölner Himmel. Traditionell um 11.11 Uhr fällt der Startschuss für die Altweiberfastnacht. (Foto: dpa)
  • Bunt angemalt steht eine Karnevalistin vor dem Dom. Vor allem in den rheinischen Karnevalshochburgen Köln und Düsseldorf regieren für sechs Tage die Narren. (Foto: dpa)
  • Zwar mangelt es in den rheinischen Gebieten derzeit an Schnee, nicht jedoch an Fantasie. Karnevalistem verkleiden sich in Köln als Skifahrer und bereiten sich auf ihre ganz persönliche Abfahrt in den Fasching vor. (Foto: dpa)
  • Manche Karnevalskostüme treffen womöglich nicht jeden Geschmack. Dieser Karnevalist versucht durch ein eher spärliches Kostüm, die Herzen der Frauenwelt zu erobern. (Foto: dpa)
  • Als Putzfrauen verkleidet werden diese Damen die Altweiberfastnacht begehen. Ob sie auch die städtische Reinigung der Straßen am nächsten Morgen übernehmen, ist dagegen eher zu bezweifeln. (Foto: dpa)
  • Bunt angemalt steht dieses Sextett vor dem Kölner Wahrzeichen: Der Dom ist für viele Karnevalisten der Ausgangspunkt einer langen, närrischen Nacht. (Foto: dpa)
  • Vor den Narren gibt es im Rheinland bis zum Aschermittwoch kein Entrinnen: Als Taucher und Skifahrer verkleidet sind diese beiden Herren im Kölner Straßenkarneval unterwegs. (Foto: dpa)
  • In Köln wird auf dem Alten Markt per Countdown der Straßenkarneval eingeläutet. Tausende Jecken feiern, als um 11.11 Uhr die Altweiberfastnacht offiziell beginnt. (Foto: dpa)
  • Eine Hommage an einen Charthit von Peter Foxx bieten diese Jecken: Als"Stadtaffen" verkleidet, posieren sie vor dem Kölner Dom. (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus