Mit einem großen Gottesdienst beginnt in Rio de Janeiro der katholische Weltjugendtag 2013. Ein Ausfall der U-Bahn und Ausschreitungen von Demonstranten führen in der Metropole zu Chaos.
Mit einem großen Gottesdienst am berühmten Strand des Stadtteils Copacabana haben mehr als eine halbe Million Menschen am 23. Juli den katholischen Weltjugendtag 2013 in Rio de Janeiro eröffnet. (Foto: AP)
Mit einem großen Gottesdienst am berühmten Strand des Stadtteils Copacabana haben mehr als eine halbe Million Menschen am 23. Juli den katholischen Weltjugendtag 2013 in Rio de Janeiro eröffnet. (Foto: AFP)
Mit einem großen Gottesdienst am berühmten Strand des Stadtteils Copacabana haben mehr als eine halbe Million Menschen am 23. Juli den katholischen Weltjugendtag 2013 in Rio de Janeiro eröffnet. (Foto: AFP)
Mit einem großen Gottesdienst am berühmten Strand des Stadtteils Copacabana haben mehr als eine halbe Million Menschen am 23. Juli den katholischen Weltjugendtag 2013 in Rio de Janeiro eröffnet. (Foto: AP)
Mit einem großen Gottesdienst am berühmten Strand des Stadtteils Copacabana haben mehr als eine halbe Million Menschen am 23. Juli den katholischen Weltjugendtag 2013 in Rio de Janeiro eröffnet. (Foto: AFP)
Mit einem großen Gottesdienst am berühmten Strand des Stadtteils Copacabana haben mehr als eine halbe Million Menschen am 23. Juli den katholischen Weltjugendtag 2013 in Rio de Janeiro eröffnet. (Foto: EPA)
Mit einem großen Gottesdienst am berühmten Strand des Stadtteils Copacabana haben mehr als eine halbe Million Menschen am 23. Juli den katholischen Weltjugendtag 2013 in Rio de Janeiro eröffnet. (Foto: EPA)
Papst Franzikus I. reiste bereits am Montag den 22. Juli nach Rio. Der mit Spannung erwartete Gottesdienst mit dem Pontifex wird am Donnerstag stattfinden. (Foto: AP)
Neben großen Gottesdiensten stehen in den fünf Tagen etwa Begegnungen mit Armen und Straftätern auf dem Programm des Papsts. Am Donnerstag will er das Armenviertel Varginha in Rio besuchen und auf einem Sportplatz predigen. (Foto: EPA)
Getrübt wurde die Stimmung von gewaltsamen Auschreitungen der Anonymous-Protestgruppe, die den Besuch des Papstes zum Anlass für Demonstrationen nutzten. Sie kritisierten unter anderem die Armut im Land und die Kosten des Papstbesuchs. (Foto: AFP)
Getrübt wurde die Stimmung von gewaltsamen Auschreitungen der Anonymous-Protestgruppe, die den Besuch des Papstes zum Anlass für Demonstrationen nutzten. Sie kritisierten unter anderem die Armut im Land und die Kosten des Papstbesuchs. (Foto: AFP)
Papst Franziskus I. hat am Mittwoch (24.07.2013) im brasilianischen Marienheiligtum von Aparecida eine große Messe gefeiert. Dabei forderte er eine stärkere Hinwendung der Kirche zu Armen, Frauen und Laien. (Foto: AFP)
Papst Franziskus I. hat am Mittwoch (24.07.2013) im brasilianischen Marienheiligtum von Aparecida eine große Messe gefeiert. Dabei forderte er eine stärkere Hinwendung der Kirche zu Armen, Frauen und Laien. (Foto: epd)
Papst Franziskus I. hat am Mittwoch (24.07.2013) das St. Francis Hospital in Rio de Janeiro besucht. Dabei traf er sich mit Drogenabhängigen, die den Absprung schaffen wollen. (Foto: AFP)
Papst Franziskus ist am Donnerstagabend in Rio de Janeiro erstmals mit den Pilgern des Weltjugendtags zusammengetroffen. Am Strand von Copacabana feierte er in Anwesenheit von einer Million Menschen ein Begrüßungsfest mit brasilianischer Musik, Tanz und Feuerwerk. (Foto: epd)
Der Papst hat eine überraschend revolutionäre Botschaft verbreitet: „Ich will ein Durcheinander! Ich will Bewegung in den Diözesen“, forderte Franziskus die jungen Gläubigen am Donnerstag in Rio de Janeiro auf. „Ich will, dass die Kirche den Menschen näher kommt. Ich will den Klerikalismus abschaffen, das Irdische, dieses sich Abschotten in uns selbst, unseren Pfarreien, Schulen und Strukturen“, wetterte der Papst. (Foto: epd)
An diesem Freitag will der Papst einen Kreuzweg mit den Jugendlichen beten, am Samstag eine Gebetswache halten und am Sonntag den großen Abschlussgottesdienst feiern. Dazu werden zwei Millionen Menschen erwartet. (Foto: AFP)