MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Wie ein Bürohaus aus Stroh entsteht

Wer beim Hausbauen auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Bauweise Wert legt, der sollte ein Strohballenhaus in Erwägung ziehen. So eines entsteht gerade in Verden. Das Bauwerk aus Stroh ist mit fünf Stockwerken das höchste Strohhaus Europas und kostet rund drei Millionen Euro.

07. März 2014 12:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Das mehrstöckige Öko-Bürohaus in Verden besteht bis auf das Treppenhaus überwiegend aus Holz, Strohballen und Lehm. Es ist der erste Bau in dieser Form. Auf 1800 Quadratmeter Fläche bietet das Haus Platz für Büros und dient als Anschauungsobjekt mit Ausstellungsfläche für ökologisches Bauen. (Foto: dpa)
  • Der Geschäftführer des Norddeutschen Zentrums für Nachhaltiges Bauen GmbH in Verden, Christian Silberhorn, führt den Umgang mit Strohballen für ökologisches Bauen vor. (Foto: dpa)
  • Eine Hauswand aus Strohballen: Der Brandschutz wird dadurch gewährleistet, dass auf das Stroh Putzschichten aufgetragen werden. Bei einem Vollbrand schützen die Putzwände das Stroh circa eine Stunde lang. (Foto: dpa)
  • Circa 3000 Strohballen werden für den Bau des Gebäudes benötigt. (Foto: dpa).
  • Hier sind die Lehmwände im Rohbau des mehrstöckigen Bürohauses zu sehen. Rund 3 Millionen Euro wird in das Bauprojekt investiert. (Foto: dpa)
  • Stroh gilt als sehr hochwertiger Rohstoff, der sehr gut dämmt und gleichzeitig sehr wenig Energie bei der Herstellung benötigt. (Foto: dpa)
  • Eine ökologische Bauweise wie bei diesem Bürokomplex ist ca. 10 Prozent teurer als eine herkömmliche Bauweise. Die Mehrkosten werden den Planern zufolge durch die bessere Dämmung aber auf lange Sicht wieder reguliert. Auch Allergiker brauchen sich keine Sorgen zu machen: Ökologisch gebaute Häuser sind laut Experten sogar verträglicher. (Foto: dpa)
  • 1800 Quadrameter auf fünf Ebenen entstehen bis April 2014. Neben Büros dient das Gebäude auch als Ausstellungsfläche für Ökobauern. (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus