MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Wie lange bleibt der Winter noch?

Grau, kalt, neblig - der Winter scheint in diesem Jahr ganz besonders hartnäckig zu sein. Tatsächlich bezeichnen ihn Wetterdienste als einen der trübsten seit Jahrzehnten. Mittlerweile sind es wohl nur hartnäckige Wintersportfans, die den Frühling nicht herbeisehnen. (Fotos: dpa)

27. Februar 2013 17:35 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Hat dieser Schneemann Angst vor dem Frühling, oder hat er einfach genug davon, ständig in der Kälte zu stehen - so wie viele Menschen?
  • Zumindest sehnen sich momentan viele nach dem Sommer - wenn frau im Bikini wieder im Freien liegen kann.
  • Auch die Straßencafés wirken derzeit nicht besonders einladend.
  • Autofahrer lieben den Winter ganz besonders. Angefangen vom morgendlichen Freischaufeln und Scheibenkratzen...
  • ...bis zum Stau im Berufsverkehr.
  • In den Süden fliegen wäre eine Lösung. Allerdings kann es bei Eis und Schnee auch vorkommen, dass der Flieger am Boden bleibt, wie hier auf dem Flughafen Frankfurt.
  • Und dabei war Weihnachten noch gar nicht abzusehen, dass dieser Winter als trübseligster seit Beginn der flächendeckenden Aufzeichnungen 1951 in die Geschichte eingehen würde: Am Heiligen Abend konnte man schließlich noch bei Temperaturen von fast 20 Grad im Chiemsee baden. Ebenfalls ein Rekord!
  • Im Januar dann schlug der Winter aber richtig zu. Zählt man die Tage seit Anfang Dezember, gab es im Schnitt nur 96 Sonnenstunden, meldet die Nachrichtenagentur dpa. Normal sind 154 Sonnenstunden. Dunkelster Ort war der Kahle Asten im Sauerland: In drei Monaten schien die Sonne dort nur 43 Stunden lang.
  • Oberstdorf hingegen bekam in der Zeit 178 Stunden ab. Damit war die Station der Vierschanzentournee der hellste Ort in Deutschland - auch wenn es hier nicht so aussieht.
  • Zu den Freuden des Winters gehört für viele das Skifahren - und bei genügend Schnee muss man nicht mal in die Natur, wie diese Frau in Berlin-Kreuzberg beweist.
  • Ein Spaziergang im Schnee soll die schlechte Laune vertreiben - frische Luft und Bewegung ist ein tolles Mittel gegen die Winterdepression.
  • Auch Schneemann-Bauen gehört zu den beliebten Winter-Freizeitaktivitäten. Hier ein dem Friedensengel in München nachempfundenes Exemplar.
  • Am 1. März war meteorologischer Frühlingsanfang. Das Wetter blieb aber grau und schmuddelig.
  • Es sieht also schlecht aus für die Schneemänner. Bye, Bye, Winter!

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (26 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus