MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Wissenswertes über die Krankheit Rheuma

"Was man nicht erklären kann, sieht man gern als Rheuma an": Rheuma-Erkrankungen sind für Ärzte und Patienten kaum zu überblicken und schwierig zu diagnostizieren. Wie das Krankheitsbild für Betroffene aussieht und welche Therapiemöglichkeiten sie haben, zeigt die MZ-Bildergalerie. (Fotos: dpa)

12. Oktober 2012 00:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Rheuma kommt vom altgriechischen Wort "rheo", das "ich fließe" bedeutet. Betroffene haben Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat mit fließenden, reißenden und ziehenden Schmerzen. Medizinisch wird das Leiden als „Krankheit des rheumatischen Formenkreises“ bezeichnet.
  • Mittlerweile gibt es 200 bis 400 einzelne Rheuma-Erkrankungen, welche sich im Beschwerdebild, dem Verlauf und der Prognose sehr unterscheiden. Die Ursachen für die Fehlfunktion des Immunsystems sind noch immer unbekannt.
  • Zwischen ein und drei Prozent der Bevölkerung haben Rheuma. Frauen erkranken drei bis vier mal häufiger als Männer. Meistens tritt die Erkrankung zwischen dem 30. und 40. Lebensjahr zum ersten Mal auf.
  • Rheuma ist keineswegs nur eine Erkrankung älterer Menschen, denn rund 20.000 junge Erwachsene und Kinder sind davon betroffen.
  • Weil bei Kindern die Entzündung oft noch aggressiver und schmerzhafter verläuft als bei Erwachsenen, müssen Diagnose und Therapie so früh wie möglich einsetzen. Nur dann haben sie eine 50-prozentige Chance, dass die Erkrankung nach der Pubertät verschwindet.
  • Rheuma ist eine Autoimmunkrankheit, bei der es zu einer Störung des Immunsystems kommt. Daraufhin greift der Körper eigene Strukturen wie zum Beispiel die Gelenkinnenhaut an.
  • Rheumatische Beschwerden können in Knochen (Gelenkrheuma), Muskeln (Weichteilrheuma), Organfunktionen(Stoffwechselstörungen) und Kollagenen (Bindegewebsrheuma) vorkommen.
  • Die Patienten können wegen der chronischen Entzündungen an Schmerzen, Schwellungen oder Ergüssen der Gelenke leiden. Als Spätfolgen gelten Gelenkzerstörungen, Fehlstellungen und Funktionsverlust.
  • Rheuma kann fast nur mit Medikamenten therapiert werden. Die Änderung der Lebensweise und der Ernährung haben jedoch eine unterstützende Wirkung.
  • Eine Kältetherapie kann entzündungshemmend und schmerzstillend sein. In der Kammer werden die Patienten für zwei bis drei Minuten einer extremen Kälte von ca. 115 Grad minus ausgesetzt und von einem Arzt beobachtet. Danach sind sie oft über viele Stunden absolut schmerzfrei.
  • Ergotherapie und Physiotherapie können in vielen Fällen Langzeitschmerzen und Einschränkungen reduzieren und zur Beweglichkeit beitragen.
  • Jeden Morgen und Abend liegen Menschen auf den Bahngleisen in Jakarta. Sie sind Rheumapatienten und suchen die Heilung von ihrem Leiden durch den Strom, der in den Schienen fließt.
  • Weil für die Patienten das Sitzen auf dem Bürostuhl und das Schreiben auf der Tastatur unerträglich schmerzt, geben viele ihren Beruf auf. Einige Arbeitgeber unterstützen ihre Mitarbeiter jedoch durch ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze, flexiblere Arbeitszeiten oder eine Umschulung.
  • Die Deutsche Rheuma-Liga hat den Welt-Rheuma-Tag am12. Oktober 2005 eingeführt, der jedes Jahr unter einem bestimmten Motto steht. 2012 führt sie ihre zweijährige Kampagne "Aktiv gegen Rheumaschmerz" fort und unterstützt die europäischen Aktion "Waving for Arthritis".

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (25 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus