Nach den Anschlägen vom 11. September ordnete US-Präsident George W. Bush die Errichtung des Internierungslagers Guantánamo Bay in Kuba an. Trotz gegenteiliger Versprechen Barack Obamas ist das Lager noch immer nicht geschlossen.
In orangefarbene Overalls gekleidete Häftlinge knien im Camp X-Ray auf dem US-Marinestützpunkt Guantanamo Bay.
Ein Gefangener wird in seine Zelle im (mittlerweile geschlossenen) Camp X-Ray gebracht.
Ein Überwachungsturm am Camp Delta.
Ein Häftling im Camp Delta.
Eine Zelle im Hochsicherheitstrakt des Lagers.
Zellendurchsuchung, nachdem ein Gefangener versucht hatte, sich mit dem Fingernagel die Kehle aufzuschlitzen.
Fußfesseln für die Gefangenen.
Ein Wachmann steht am Zaun, hinter dem ein Gefangener gerade joggt.
Ein kleiner Fitnessbereich für die Gefangenen.
Mohammad Jawad war der bisher jüngste Häftling im Lager Guantánamo Bay. Sein geschätztes Alter bei der Festnahme lag bei 18/19 Jahren. Er ist mittlerweile wieder frei.
Für Aufsehen sorgte der Fall Murat Kurnaz. Der in Deutschland geborene türkische Staatsbürger wurde fünf Jahre lang in Guantánamo festgehalten. Der deutschen Regierung wurde vorgeworfen, nicht genug getan zu haben, um eine Folter des Gefangenen zu verhindern.
Derzeit laufen die Dreharbeiten für den Film "Fünf Jahre", der sich mit der Gefangenschaft von Murat Kurnaz beschäftigt.
Bereits zwei Tage nach seinem Amtsantritt 2009 beschloss Barack Obama das Camp bis Ende Jahres zu schließen. Doch der Kongress konnte sich bis jetzt erfolgreich dagegen wehren.
Ein britischer Demonstrant protestiert im Outfit eines Guantánamo-Gefangenen und einer Obama-Maske gegen den Besuch des US-Präsidenten.