Spitzenkandidat der CSU ist Europagruppenchef Markus Ferber. Foto: dpa
Angelika Niebler (CSU) ist mit Platz zwie ebenfalls sicher wieder im Europaparlament.
Manfred Webers (CSU) Sitz im Europaparlament ist sicher. Er gilt auch als Kandidat für den EVP-Fraktionsvorsitz.
Die Europaabgeordnete Monika Hohlmeier (CSU) ist auch wieder sicher im Europaparlament.
Ebenfalls sicher wieder in Straßburg: Albert Deß (CSU) Foto: altrofoto.de
Auch CSU-Mann Bernd Possel muss sich kaum Sorgen um einen Wiedereinzug ins Parlament machen.
Weil dei Zahl der Sitze für Deutsche im Europaparlament von 99 auf 96 verringert wurde und die Drei-Prozent-Hürde gefallen ist, muss sich Martin Kastler von der CSU Sorgen um seinen Sitz in Straßburg machen, ebenso wie seine Parteikollegin Barbara Becker, die einen Platz hinter Kastler auf Platz acht antritt.
Ismail Ertug (SPD) ist mit Platz neun auf der bundesweiten Liste seiner Partei sicher wieder im Europaparlament.
Auch Kerstin Westphal (SPD) wird ihren Sitz in Straßburg behalten können, ebenso wie ihre Parteikollegin Maria Noichl.
Barbara Lochbihler ist für die bayerischen Grünen in Straßburg - und wird das auch bleiben.
FDP-Frau Nadja Hirsch muss um ihren Wiedereinzug ins Europaparlament bangen, weil die Umfragewerte ihrer Partei schlecht sind.
Thomas Händel steht auf Platz zwei der Liste der Linken - und ist damit für Straßburg gesetzt.
Die Freien Wähler hoffen, mit Ulrike Müller erstmals ins Europaparlament einziehen zu können.