MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Politik

Bundespräsident Wulff ein Jahr im Amt

Vor einem Jahr - am 30. Juni 2010 - wurde Christian Wulff von der Bundesversammlung im dritten Wahlgang zum 10. Bundespräsidenten gewählt. Wir haben für Sie die wichtigsten Zitate seit seinem Amtsantritt zusammengestellt.

29. Juni 2011 19:47 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • „Der Islam ist ein Teil von Deutschland.“ (am 3. Oktober 2010 am Tag der Deutschen Einheit)
  • „Die Zukunft - davon bin ich felsenfest überzeugt, gehört den Nationen, die offen sind für kulturelle Vielfalt, für neue Ideen und für die Auseinandersetzung mit Fremden und Fremdem.“ (am 3. Oktober 2010 in seiner Rede zu 20 Jahren Deutsche Einheit)
  • „Was mir besonders am Herzen liegt, sind gleiche Chancen in allen Teilen Deutschlands auf Bildung, auf Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und auf beruflichen Erfolg.“ (am 23. September 2010 in einem Gespräch mit der Zeitschrift „Super-Illu“)
  • „Ich möchte den Kontakt zu den Bürgern haben. Das setzt voraus, dass man auch einmal von einem Ei getroffen wird.“ (am 14. April 2011 in Wiesbaden, nachdem ihn ein Mann mit Eiern beworfen hatte)
  • „Ich habe mir meinen Humor bewahrt. In der Öffentlichkeit sieht man vielleicht nicht immer alle Seiten von mir.“ (am 10. November 2010 in der „Bild“-Zeitung im Gespräch mit Sänger Udo Lindenberg)
  • „Ich will Land und Leute sehen, nicht nur die Parlamente und Regierungszentralen.“ (bei einer Rundreise durch Baden-Württemberg im Dezember 2010)
  • „Ich hätte auch gerne einen Hund. Aber meine Frau favorisiert Katzen. Deshalb haben wir weder Hund noch Katze.“ (bei einer Rundreise durch Baden-Württemberg im Dezember 2010)
  • „Unsere Vielfalt ist zwar manchmal auch anstrengend, aber sie ist immer Quelle der Kraft und der Ideen und eine Möglichkeit, die Welt aus unterschiedlichen Augen und Blickwinkeln kennenzulernen.“ (in seiner Antrittsrede am 2. Juli 2010)
  • „Jeder faire Wettstreit tut unserer Demokratie gut.“ (in seiner Antrittsrede am 2. Juli 2010)
  • „Weder haben wir die Ursachen der Krise beseitigt, noch können wir heute sagen: Gefahr erkannt - Gefahr gebannt.“ (am 31. März 2011 an die Adresse der deutschen Kreditwirtschaft)
  • „Fakt ist, dass wir Systeme in Europa, in Deutschland positiv eingeschätzt hatten, die ein kritischeres Wort verdient gehabt hätten, und dass wir vor allem in Europa manches Land für relativ stabil gehalten haben, an dem wir jetzt erleben können, dass es völlig instabil geworden war (...)“ (am 1. März 2011 im Deutschlandradio Kultur)
  • „Wer sich nicht verändert, wird verändert.“ (am 27. Februar bei einem Besuch in Katar zu arabischen Machthabern, die sich Reformen verweigern)
  • „Das Christentum gehört zweifelsfrei zur Türkei.“ (am 19. Oktober in Ankara zur Tradition des Christentums in der Türkei.)
  • Wir brauchen Kontroversen, Konflikte, Kritik. Aber keine Verletzungen, Verspottung, Verachtung. Wir brauchen Medien, die zuspitzen. Aber nicht, um damit jemanden zu erstechen.“ (am 15. September 2010 bei der Eröffnung der neuen dpa-Zentralredaktion in Berlin)

Weitere Bildergalerien

  • 30.12.2019 (19 Bilder)

    Die internationale Politik 2019 in Zitaten

  • 28.12.2019 (16 Bilder)

    Die deutsche Politik 2019 in Zitaten

  • 02.07.2019 (13 Bilder)

    Horst Seehofer - 50 Jahre einer politischen Karriere

  • 06.06.2019 (19 Bilder)

    Hinter den Kulissen des Krisenflughafens BER

  • 03.06.2019 (19 Bilder)

    Diese Demokraten wollen gegen Trump antreten

  • 26.05.2019 (17 Bilder)

    Die Reaktionen zur Europawahl

  • 21.04.2019 (6 Bilder)

    Tödliche Explosionen in Sri Lanka

  • 06.03.2019 (11 Bilder)

    Der Politische Aschermittwoch in Zitaten

  • 27.02.2019 (47 Bilder)

    Neue Synagoge in Regensburg eingeweiht

  • 11.10.2018 (16 Bilder)

    Klarer Fall für Markus Lüpertz

  • 30.09.2018 (10 Bilder)

    Das Leben von Franz Josef Strauß

  • 03.09.2018 (12 Bilder)

    Politischer Gillamoos 2018: Die besten Zitate

  • 26.08.2018 (9 Bilder)

    Reaktionen zum Tod von John McCain

  • 02.07.2018 (10 Bilder)

    Asylstreit: Reaktionen aus Ostbayern

  • 28.04.2018 (8 Bilder)

    Merkel besucht Trump in Washington

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus