MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Politik

CDU: Rücktritte und neue Kräfte

Mit Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust verliert Angela Merkel bereits den sechsten Ministerpräsidenten. Wir zeigen Ihnen, wer bereits nachgerückt ist und wer noch in den Startlöchern steht.

20. Juli 2010 10:35 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust hatte am Sonntag seinen Rücktritt angekündigt.
  • Beusts Nachfolger soll der Hamburger CDU-Innensenator Christoph Ahlhaus werden.
  • Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff wurde als Nachfolger von Horst Köhler zum Bundespräsidenten gewählt.
  • In Niedersachsen folgte Wulff der Deutsch-Schotte David McAllister ins Amt. Mit 39 Jahren ist McAllister der jüngste deutsche Ministerpräsident. Wulff hatte ihn jahrelang als Kronprinz aufgebaut.
  • Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger wechselte auf Wunsch Merkels im Februar 2010 als Energiekommissar nach Brüssel.
  • Oettingers Nachfolger in Baden-Württemberg ist der 44-jährige Stefan Mappus. Für ihn wird die Landtagswahl im März 2011 zur Feuertaufe.
  • In Hessen kündigte Ministerpräsident Roland Koch seinen Rückzug aus allen politischen Ämtern an. Er will in die Wirtschaft wechseln.
  • Nachfolger von Koch soll Ende August der hessische Innenminister Volker Bouffier (58) werden.
  • In Nordrhein-Westfalen musste Ministerpräsident Jürgen Rüttgers den Hut nehmen.
  • NRW hat jetzt eine rot-grüne Minderheitsregierung. Doch auch dort kann Angela Merkel auf potenzielle Nachwuchskräfte hoffen - etwa auf den dortigen CDU-Generalsekretär Andreas Krautscheid.
  • Bereits 2009 trat Dieter Althaus nach dem Verlust der absoluten CDU-Mehrheit im Landtag bei der Landtagswahl in Thüringen als Ministerpräsident und CDU-Landesvorsitzender zurück.
  • Seine Nachfolgerin wurde die CDU-Politikerin Christine Lieberknecht - nach Heide Simonis ist sie bundesweit erst die zweite Frau im Amt eines Ministerpräsidenten.
  • Weitere Politiker könnten nach der Rücktritts-Welle aufsteigen: So gibt es in der CDU Stimmen, die eine stärkere Rolle des sächsischen Regierungschefs Stanislaw Tillich in der Bundes-CDU wünschen.
  • Bundesumweltminister Norbert Röttgen (45) ist ebenfalls für höhere Aufgaben im Gespräch.
  • Auch Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen könnte von den personellen Umwälzungen profitieren.
  • Ex-NRW-Integrationsminister Armin Laschet zählt ebenfalls zu den aufstrebenden Kräften in der CDU.
  • Jung, aber mit glänzenden Aussichten: Der 30-jährige JU-Chef Philipp Mißfelder hat bereits eine steile Karriere in der CDU hinter sich. Seit 2005 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages.

Weitere Bildergalerien

  • 30.12.2019 (19 Bilder)

    Die internationale Politik 2019 in Zitaten

  • 28.12.2019 (16 Bilder)

    Die deutsche Politik 2019 in Zitaten

  • 02.07.2019 (13 Bilder)

    Horst Seehofer - 50 Jahre einer politischen Karriere

  • 06.06.2019 (19 Bilder)

    Hinter den Kulissen des Krisenflughafens BER

  • 03.06.2019 (19 Bilder)

    Diese Demokraten wollen gegen Trump antreten

  • 26.05.2019 (17 Bilder)

    Die Reaktionen zur Europawahl

  • 21.04.2019 (6 Bilder)

    Tödliche Explosionen in Sri Lanka

  • 06.03.2019 (11 Bilder)

    Der Politische Aschermittwoch in Zitaten

  • 27.02.2019 (47 Bilder)

    Neue Synagoge in Regensburg eingeweiht

  • 11.10.2018 (16 Bilder)

    Klarer Fall für Markus Lüpertz

  • 30.09.2018 (10 Bilder)

    Das Leben von Franz Josef Strauß

  • 03.09.2018 (12 Bilder)

    Politischer Gillamoos 2018: Die besten Zitate

  • 26.08.2018 (9 Bilder)

    Reaktionen zum Tod von John McCain

  • 02.07.2018 (10 Bilder)

    Asylstreit: Reaktionen aus Ostbayern

  • 28.04.2018 (8 Bilder)

    Merkel besucht Trump in Washington

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus