Eine bemerkenswert steile Karriere ging am 14. Dezember 2011 zu Ende. Der bis dato Generalsekretär der FDP Christian Lindner gab an diesem Tag seinen Rücktritt bekannt. In dieser Bildergalerie wollen wir Ihnen die Stufen seiner Blitzkarriere zeigen.
Christian Lindner wurde am 7. Januar 1979 in Wuppertal geboren. Er wuchs in Wermelskirchen nahe Köln auf.
Regierungserfahrung brachte Lindner nicht mit, als er im Jahr 2000 jüngster Landtagsabgeordneter in Düsseldorf wurde. 2004 wurde er dann mit 25 Jahren jüngster Generalsekretär der Landespartei in Nordrhein-Westfalen.
Der Wermelskirchener studierte Politikwissenschaft, Öffentliches Recht und Philosophie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, und schloss sein Studium 2006 mit einem Magister Artium ab.
Mit 31 Jahren war Lindner sehr jung, als er im April 2010 offiziell das Amt des Generalsekretärs der FDP antrat. Seine Partei steckte da bereits in einer tiefen Krise.
Guido Westerwelle bat Lindner ein neues Grundsatzprogramm für die Partei zu entwerfen.
Niemand hatte zuvor in der FDP eine derartige Blitzkarriere hingelegt.
Kaum jemand wurde bei den Liberalen so uneingeschränkt mit dem Etikett "Hoffnungsträger" für die Ära nach Guido Westerwelle versehen.
Im Jahr 2011 besuchte Lindner den Gillamoos in Abensberg, anlässlich des "Politischen Frühschoppens".
Am 14. Dezember 2011 gab Christian Lindner seinen Rücktritt bekannt.