MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Politik

Demokraten stehen hinter Obama

Vom 4. bis zum 6. September 2012 fand der Parteitag der US-Demokraten in Charlotte, North Carolina, statt. Wie schon beim Parteitag der Republikaner wurde dort die Politik der nächsten Jahre festgelegt und Barack Obama offiziell zum Präsidentschaftskanditaten nominiert. Eine Übersicht über das Großereignis sehen Sie in unserer Bildergalerie.

06. September 2012 15:37 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die Time Warner Cable Arena in Charlotte, North Carolina, wurde eigens für den Parteitag der US-Demokraten umgebaut.
  • Debbie Wasserman Schultz, die Vorsitzende des demokratischen Nationalkomitees eröffnete den Parteitag mit einem Hammerschlag.
  • Die Sängerin Amber Riley trug die Nationalhymne vor.
  • Als eine der ersten Rednerinnen sprach die First Lady Michelle Obama zu den ca. 70.000 versammelten Anhängern.
  • Sie lobte Barack Obamas Engagement für die Vereinigten Staaten und erklärte, dass sein Konkurrent Mitt Romney gar kein Verständnis für die breite Bevölkerung haben könne, weil er im Gegensatz zu Obama in einer wohlhabenden Familie aufgewachsen ist. „Barack kennt den amerikanischen Traum, weil er ihn gelebt hat – und er will, dass alle in diesem Land die gleichen Chancen haben“, sagte sie.
  • Auch Ex-Präsident Bill Clinton hatte nur lobende Worte für Barack Obama parat. Er stellte vor allem heraus, dass Obama es geschafft hat den wirtschaftlichen Schaden der Bush-Regierung in vier Jahren weitestgehend zu beseitigen.
  • Damit spielte er auf das Hauptargument Mitt Romneys an, der immer wieder betont, dass es seit Obamas Amtsantritt fast doppelt so viele Arbeitslose gibt wie in den Jahren zuvor.
  • Von Clintons Rede begeistert stürmte Obama auf die Bühne um ihn zu umarmen. Eigentlich sollte der Präsident am Donnerstag das erste Mal in Erscheinung treten.
  • Einige der Vortragenden redeten sich direkt in Rage, um das Publikum anzuheizen und mitzureißen. Im Bild der Präsident der Nationalen Arbeitervereinigung Richard Trumka.
  • Die Besucher bejubelten die insgesamt ca. 80 Redner mit Begeisterung.
  • Der Bürgermeister der texanischen Stadt San Antonio Julian Castro zeigte sich deutlich angriffslustiger. Der erst 37-Jährige unterstellte den Republikanern eine "Demontage" der amerikanischen Mittelschicht und betitelte Mitt Romney als Kandidaten ohne Rückgrat.
  • Die olympische Gold-Turnerin Gabrielle Douglas sprach am zweiten Tag den amerikanischen Treueeid.
  • Mit musikalischen Showeinlagen wurde die Stimmung zwischen den Rednern immer wieder aufgelockert. Hier der Auftritt der amerikanischen Musikerin Jessica Sanchez.
  • Vize-Präsident Joe Biden (r) verfolgte die Reden aufmerksam.
  • Natürlich kam auch der Parteitag der Demokraten nicht ohne Protest-Aktionen aus. Viele der Demonstranten riefen zum Wahl-Baykott auf, sie alle wurden aber von den Sicherheitskräften in Schach gehalten.
  • In seiner Parteitagsrede gab sich Barack Obama kämpferisch: Um Amerika aus der Krise zu führen, brauche er mehr Zeit. Mit diesem Versprechen bewarb sich der Präsident um eine zweite Amtszeit.
  • In seiner 40-minütigen Rede zeigte Obama immer wieder die Unterschiede zur Politik seines Herausforderers Mitt Romney auf. Allerdings konnte er nur selten an die Euphorie von 2008 anknüpfen, nur selten wurde seine Rede von längeren Sprechchören unterbrochen.
  • Erst zum Ende seiner Rede gelang es Obama, echte Stimmung zu entfachen.
  • Obama räumte ein, dass er in den letzten vier Jahren nicht alle Ziele erreichen konnte. Auf dem Parteitag machte er neue Versprechen, mit denen er Amerika aus der Krise führen will: Bis 2016 sollen zum Beispiel eine Million neuer Industriejobs geschaffen werden.
  • Die gut 20.000 Anhänger reagierten mit tosendem Beifall, als Obama offiziell seine Nominierung zur erneuten Kandidatur annahm.
  • Vize-Präsident Joe Biden unterstützte Obama und betonte, dass der Präsident sein Amt mitten in der schwersten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten übernommen hat.
  • Nach der Rede Obamas verabschiedete sich die Familie von den Delegierten. Der Wahl am 6. November ist noch offen. Umfragen zufolge liefern sich Obama und Romney seit Wochen ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

Weitere Bildergalerien

  • 30.12.2019 (19 Bilder)

    Die internationale Politik 2019 in Zitaten

  • 28.12.2019 (16 Bilder)

    Die deutsche Politik 2019 in Zitaten

  • 02.07.2019 (13 Bilder)

    Horst Seehofer - 50 Jahre einer politischen Karriere

  • 06.06.2019 (19 Bilder)

    Hinter den Kulissen des Krisenflughafens BER

  • 03.06.2019 (19 Bilder)

    Diese Demokraten wollen gegen Trump antreten

  • 26.05.2019 (17 Bilder)

    Die Reaktionen zur Europawahl

  • 21.04.2019 (6 Bilder)

    Tödliche Explosionen in Sri Lanka

  • 06.03.2019 (11 Bilder)

    Der Politische Aschermittwoch in Zitaten

  • 27.02.2019 (47 Bilder)

    Neue Synagoge in Regensburg eingeweiht

  • 11.10.2018 (16 Bilder)

    Klarer Fall für Markus Lüpertz

  • 30.09.2018 (10 Bilder)

    Das Leben von Franz Josef Strauß

  • 03.09.2018 (12 Bilder)

    Politischer Gillamoos 2018: Die besten Zitate

  • 26.08.2018 (9 Bilder)

    Reaktionen zum Tod von John McCain

  • 02.07.2018 (10 Bilder)

    Asylstreit: Reaktionen aus Ostbayern

  • 28.04.2018 (8 Bilder)

    Merkel besucht Trump in Washington

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus