"100 Jahre politischer Aschermittwoch, immer jung geblieben, frisch und spektakulär" - Chef der CSU-Niederbayern und Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer läutet den Politischen Aschermittwoch der CSU in Passau ein. Foto: Paul Zinken/dpa
"Die CSU ergrünt, ohne zu erröten." - Henrike Hahn, bayerische Spitzenkandidatin zur Europawahl von Bündnis 90/Die Grünen, spricht beim politischen Aschermittwoch ihrer Partei in Landshut. Foto: Tobias Hase/dpa
"Ich warte ja nur darauf, dass er irgendwann pressewirksam in Latzhose, Jesuslatschen und mit Jutebeutel in die Staatskanzlei marschiert." -
Die Chefin der bayerischen Landtags-Grünen, Katharina Schulze, beim politischen Aschermittwoch ihrer Partei über Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und seine Umweltpolitik. Foto: Tobias Hase/dpa
"Ich will, ich kann und ich werde Kommissionspräsident werden, mit eurer Unterstützung." - Der gemeinsame Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei, CSU-Vize Manfred Weber, beim politischen Aschermittwoch der CSU in Passau. Foto: Peter Kneffel/dpa
"Geht nach Hause. Ihr habt es nicht kapiert." - Hubert Aiwanger, Chef der Freien Wähler, findet beim politischen Aschermittwoch im niederbayerischen Deggendorf harte Worte zur SPD-Politik in der Großen Koalition. Foto: Armin Weigel/dpa
"Wir sind für die US-Freundschaft, wir sind für die Nato. Aber wir brauchen Partnerschaft statt Gefolgschaft, wir brauchen Gespräche statt Befehlsausgabe, und - liebe Freunde - wir müssen Freunde sein und keine Untergebenen sein, wir wollen Partner bleiben, aber nicht nur Empfänger und Ansagen aus Washington bekommen." - Markus Söder.
Foto: Peter Kneffel/dpa
"Die sagen dann: War immer so, muss auch so bleiben, möchte der Himmel-Papa so." - SPD-Europaabgeordnete Maria Noichl beim politischen Aschermittwoch in Vilshofen zum Konzept der CSU. Foto: Stefan Puchner/dpa
"Hat er gesagt: Wir müssen wieder auf die helle Seite der Macht kommen. Ja, wenn er auf die helle Seite der Macht kommen will, wo steht er denn dann?" - Katarina Barley, SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl, zu einer Äußerung des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Foto: Daniel Karmann/dpa
"Euer Franz-Josef Strauß hat 35 Jahre lang gesprochen, da haben wir noch lang hin." - Hubert Aiwanger äußerst sich zur Kritik aus der CSU, dass seit Jahren immer nur er als Parteichef im Mittelpunkt seiner Partei stehe. Foto: Armin Weigel/dpa
"Es gibt eine neue Linie der CDU, die die alte der CSU ist." - CSU-Chef Markus Söder spricht in Passau über die Zuwanderungspolitik der Schwesterpartei. Foto: Peter Kneffel/dpa
"Die Wirtschaftspolitik in Bayern bräuchte ein Update. Bekommen hat sie Hubert Aiwanger. Der tingelt jetzt durch die Lande und verteilt Förderbescheide für Wirtshäuser im ländlichen Raum.(...) Aber wir stehen vor so großen Herausforderungen, als Land, als Volkswirtschaft. Da reicht ein Wirtshausminister nicht aus." - Martin Hagen Foto: Sina Schuldt/dpa