MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Politik

Der Terroranschlag von Bali

Von der Urlaubsidylle zum Horrorszenario: Radikale Islamisten legen im Oktober 2002 mit ferngezündeten Bomben zwei Nachtclubs auf Bali in Schutt und Asche. 2012 jährt sich der Terroranschlag zum zehnten Mal. (Fotos:dpa)

11. Oktober 2012 16:39 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Das Bombenattentat in der Stadt Kuta auf Bali zerstört vor zehn Jahrenn zwei Nachtclubs. Mehr als 200 Menschen sterben, davon sind die meisten Touristen.
  • Zwei Nachtclubs gehen auf Bali in Flammen auf. Hunderte Menschen werden verletzt oder sterben. Unter den Toten sind auch sechs Deutsche.
  • Autobomben reißen auf der indonesischen Ferieninsel 202 Menschen in den Tod. Die meisten von ihnen sind Australier.
  • Vor dem US-Konsulat in der Hauptstadt Denpasar explodiert eine dritte Bombe. Dabei kommt aber niemand zu Schaden.
  • In Kuta wird ein Denkmal für die Opfer der Bombenanschläge erichtet.
  • Die Moslemorganisation Jemaah Islamiyah, die Verbindungen zu Al-Kaida hat, bekennt sich zu der Tat. Die Ermittler können rund 30 Verdächtige verhaften.
  • 202 Menschen fanden bei den Anschlägen den Tod. Unter ihnen waren 88 Australier, 6 Deutsche und Dutzende andere ausländische Touristen. Eine Gedenktafel erinnert an die Opfer.
  • Nach den Anschlägen peitscht die indonesische Regierung Anti-Terror-Gesetze mit hohen Strafen durch das Parlament. Außerdem trainieren Australier und Amerikaner die indonesische Anti-Terrorpolizei "Detachment 88", die heute weltweit Anerkennung findet.
  • Im August 2003 wird das Al-Kaida-Führungsmitglied Hambali in Thailand festgenommen. Der Indonesier gilt als einer der Drahtzieher der Bombenanschläge von Bali und verbüßt heute eine lebenslange Haftstrafe im US-Lager Guantánamo Bay.
  • Fast drei Jahre nach den Anschlägen werden im Süden Balis erneut mehr als 20 Menschen bei einem Bombenattentat getötet.
  • Die Polizei vermutet, dass wieder die radikalislamische Gruppe Jemaah Islamiyah hinter den Bombenattentaten auf zwei Restaurants im Jahr 2005 steckt.
  • Ein Anführer der Terrorgruppe Jemaah Islamiyah wird im Juni 2007 in Zentraljava gefasst. Abu Dujana soll für Munition und Sprengstoff zuständig gewesen sein. Der Terrorist wird im April 2008 zu 15 Jahren Haft verurteilt.
  • Drei verurteilte Drahtzieher des Attentats von 2002 werden im November 2008 in Indonesien hingerichtet.
  • Asiens meistgesuchter Terrorist, Noordin Mohammed Top, wird bei einer Razzia gegen militante Islamisten auf der Insel Java im September 2009 getötet. Der Malaysier soll Jemaah Islamiyah finanziert haben.
  • Dulmatin war ebenfalls Drahtzieher der Terroranschläge 2002. Im März 2011 wird der Terrorist bei einer Razzia nahe Jakarta erschossen.
  • Umar Patek war lange einer der meistgesuchten Terroristen der Welt. Im Juni 2012 wird er wegen Beihilfe zu den Bombenanschlägen von Bali zu 20 Jahren Haft verurteilt.
  • Einheimische und Touristen trauern vor dem Denkmal für die Oper der Terroranschläge von Oktober 2002 in Kuta.

Weitere Bildergalerien

  • 30.12.2019 (19 Bilder)

    Die internationale Politik 2019 in Zitaten

  • 28.12.2019 (16 Bilder)

    Die deutsche Politik 2019 in Zitaten

  • 02.07.2019 (13 Bilder)

    Seehofer wird 70 - Bilder einer bewegten Karriere

  • 06.06.2019 (19 Bilder)

    Hinter den Kulissen des Krisenflughafens BER

  • 03.06.2019 (19 Bilder)

    Diese Demokraten wollen gegen Trump antreten

  • 26.05.2019 (17 Bilder)

    Die Reaktionen zur Europawahl

  • 21.04.2019 (6 Bilder)

    Tödliche Explosionen in Sri Lanka

  • 06.03.2019 (11 Bilder)

    Der Politische Aschermittwoch in Zitaten

  • 27.02.2019 (47 Bilder)

    Neue Synagoge in Regensburg eingeweiht

  • 11.10.2018 (16 Bilder)

    Klarer Fall für Markus Lüpertz

  • 30.09.2018 (10 Bilder)

    Das Leben von Franz Josef Strauß

  • 03.09.2018 (12 Bilder)

    Politischer Gillamoos 2018: Die besten Zitate

  • 26.08.2018 (9 Bilder)

    Reaktionen zum Tod von John McCain

  • 02.07.2018 (10 Bilder)

    Asylstreit: Reaktionen aus Ostbayern

  • 28.04.2018 (8 Bilder)

    Merkel besucht Trump in Washington

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus