MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Politik

Die früheren Kanzlerkandidaten der SPD

Willy Brandt, Helmut Schmidt und Gerhard Schröder: In der Geschichte der Bundesrepublik stellte die SPD bisher drei Bundeskanzler. Die MZ-Bildergalerie zeigt, welche Kanzlerkandidaten der SPD sich in den vergangenen 63 Jahren der Wahl um das höchste Amt der Republik stellten. (Fotos: dpa)

28. September 2012 16:49 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • 1949 trat Kurt Schuhmacher für die SPD bei der ersten Bundestagswahl an. Er musste sich aber mit 29,2 Prozent gegen Konrad Adenauer von der CDU geschlagen geben, der 31 Prozent der Stimmen erhielt.
  • Kanzlerkandidat Erich Ollenhauer trat 1953 und 1957 gegen Bundeskanzler Adenauer an und scheiterte beide Male.1957 erzielte die CDU/CSU sogar die absolute Mehrheit (50,2 Prozent).
  • Willy Brandt (rechts) war hartnäckig: Zwischen 1961 und 1972 versuchte Berlins Bürgermeister viermal hintereinander mehr Stimmen als seine CDU-Gegner Konrad Adenauer, Ludwig Erhard, Kurt Georg Kiesinger und Rainer Barzel zu erhalten. Gegen Letzteren gewann er knapp mit 45,8 Prozent. 1969 war er der erste SPD-Kanzler.
  • 1974 löste Helmut Schmidt Kanzler Brandt ab. Bei der Bundestagswahl 1976 wurde er zwar im Amt bestätigt, aber die CDU/CSU mit ihrem Spitzenkandidaten Helmut Kohl war wieder stärkste Kraft. 1980 setzte er sich gegen Franz-Josef Strauß durch. Aber weil die FDP zur CDU/CSU wechselte, wurde Helmut Kohl neuer Kanzler.
  • SPD-Fraktionschef Hans-Jochen Vogel war bei den vorgezogenen Neuwahlen 1983 gegen Kohl chancenlos. Die SPD kam nur auf 38,2 Prozent.
  • Auch der populäre NRW-Ministerpräsident Johannes Rau konnte 1987 mit 37 Prozent der Stimmen das Blatt für die SPD nicht wenden.
  • Oskar Lafontaine musste sich ebenfalls gegen Helmut Kohl in der Bundestagswahl 1990 geschlagen geben. Die CDU hatte knapp zehn Prozentpunkte mehr als die SPD.
  • Bei der Wahl 1994 verringerte Parteichef Rudolf Scharping mit 33,5 Prozent der Stimmen den Abstand zur CDU/CSU (41,4 Prozent). Helmut Kohl blieb trotzdem Kanzler.
  • Gerhard Schröder schaffte es 1998, Helmut Kohl nach 16 Jahren im Amt des Bundeskanzlers zu verdrängen. Mit Unterstützung der Grünen wurde er der zweite SPD-Bundeskanzler der Geschichte und regierte sieben Jahre lang.
  • Nach parteiinternen Querelen stürtzte das Ergebnis für die SPD bei der Wahl 2009 drastisch ab: SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier hatte mit 23 Prozent der Stimmen keine Chance gegen Angela Merkel.
  • Nach monatelangen Spekulationen steht der SPD-Kanzlerkandidat für die Bundestagswahl 2013 fest: Der frühere Bundesfinanzminister Peer Steinbrück wird gegen Kanzlerin Angela Merkel antreten.

Weitere Bildergalerien

  • 30.12.2019 (19 Bilder)

    Die internationale Politik 2019 in Zitaten

  • 28.12.2019 (16 Bilder)

    Die deutsche Politik 2019 in Zitaten

  • 02.07.2019 (13 Bilder)

    Horst Seehofer - 50 Jahre einer politischen Karriere

  • 06.06.2019 (19 Bilder)

    Hinter den Kulissen des Krisenflughafens BER

  • 03.06.2019 (19 Bilder)

    Diese Demokraten wollen gegen Trump antreten

  • 26.05.2019 (17 Bilder)

    Die Reaktionen zur Europawahl

  • 21.04.2019 (6 Bilder)

    Tödliche Explosionen in Sri Lanka

  • 06.03.2019 (11 Bilder)

    Der Politische Aschermittwoch in Zitaten

  • 27.02.2019 (47 Bilder)

    Neue Synagoge in Regensburg eingeweiht

  • 11.10.2018 (16 Bilder)

    Klarer Fall für Markus Lüpertz

  • 30.09.2018 (10 Bilder)

    Das Leben von Franz Josef Strauß

  • 03.09.2018 (12 Bilder)

    Politischer Gillamoos 2018: Die besten Zitate

  • 26.08.2018 (9 Bilder)

    Reaktionen zum Tod von John McCain

  • 02.07.2018 (10 Bilder)

    Asylstreit: Reaktionen aus Ostbayern

  • 28.04.2018 (8 Bilder)

    Merkel besucht Trump in Washington

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus