«Da haben wir doch was geleistet für die Demokratie», sagte Linke-Parteichef Gregor Gysi am 12. September im Bundestag. Was sich in der deutschen Politik sonst noch getan hat, haben wir in dieser Bildergalerie in Zitaten gesammelt.
«Europa scheitert, wenn der Euro scheitert.» (Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am 27. Februar im Bundestag Foto: Boris Roessler dpa/lhe +++(c) dpa - Bildfunk+++
«Die FDP kann nur einer besiegen: Das sind wir selbst.» (FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle am 5. Januar auf dem Landesparteitag der Südwest-Liberalen in Stuttgart) Foto: Emily Wabitsch/dpa
«Wo wir sind, ist oben.» (Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer zur Vorreiterrolle Bayerns am 22. Februar beim Politischen Aschermittwoch in Passau) Foto: Arno Burgi/dpa
«Was für ein schöner Sonntag!» (Der neue Bundespräsident Joachim Gauck nach seiner Wahl am 18. März
in Berlin) Foto: Wolfgang Kumm/dpa
«In unserer Fraktion im Bundestag herrscht auch Hass.» (Linke-Fraktionschef Gregor Gysi am 2. Juni auf dem Bundesparteitag in Göttingen) Foto: Robert Schlesinger/dpa
«Ich wollte das Kleingewerbe in Afghanistan unterstützen.» (Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel (FDP) am 10. Juni in der «Bild am Sonntag» über seine Teppichaffäre) Foto: Kay Nietfeld/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
«Als Präfekt der Glaubenskongregation ist dieser bornierte Scharfmacher fehl am Platz.» (Der katholische Theologe Hans Küng am 2. Juli zur Berufung des Regensburger Bischofs Gerhard Ludwig Müller) Foto: Franziska Kraufmann/dpa
«Die Höhe der Geldleistungen (...) ist evident unzureichend». (Bundesverfassungsrichter Ferdinand Kirchhof am 18. Juli zu den Zahlungen an Asylbewerber) Foto: Uli Deck/dpa
«Ich sehe Griechenland 2013 außerhalb der Euro-Zone.» (CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt am 26. August in «Bild am Sonntag») Foto: Tobias Hase/dpa
«Ich habe ein breites Zuständigkeitsgebiet. Ich kümmer mich nur nicht um mittelalte kinderlose Männer.» (Familienministerin Kristina Schröder (CDU) am 3. September bei der CDU-Senioren-Union in Recklinghausen) Foto: Rainer Jensen/dpa
«Der Wind bläst mir ins Gesicht. Ich weiß, dass Teile der Partei etwas davon abkriegen.» (Der designierte SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück am 10. November zu seiner Honoraraffäre auf dem Parteitag der niedersächsischen SPD in Wolfsburg) Foto: Bernd Thissen/dpa