MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Politik

Die politische Karriere von Kurt Beck

Nürburgring-Affäre und am längsten amtierender Ministerpräsident: Kurt Becks politischer Werdegang ist von Gegensätzlichkeiten geprägt. Nach 18 Jahren Regierungszeit wird der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz am Freitag seine Ämter als Regierungschef und Vorsitzender der SPD-Landespartei abgeben. (Fotos: dpa)

28. September 2012 14:40 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Kurt Beck wird am 5. Februar 1949 in Bergzabern als Sohn eines Maurers geboren und wächst in Steinfeld (Rheinland-Pfalz) auf. Nach der Schule macht er eine Ausbildung zum Elektromechaniker und engagiert sich in der Christlichen Arbeiterjugend.
  • 1968 heiratet Beck die Friseurin Roswitha Starck. Ein Jahr später werden sie Eltern von Sohn Stefan.
  • Nach seiner Ausbildung arbeitet er als Funkelektroniker bei einem Heeresinstandsetzungswerk und holt ab 1969 in einer Abendschule die Mittlere Reife nach.
  • 1972 tritt Kurt Beck der SPD bei, weil ihn nach eigenen Angaben das Godesberger Programm und Parteimitglieder wie Bundeskanzler Willy Brandt beeindrucken. Bereits zwei Jahre später ist er im Kreistag Südliche Weinstraße.
  • Von 1989 bis 1994 ist er Ortsbürgermeister von Steinfeld. Seit 1979 ist Beck außerdem Mitglied des Landtages in Rheinland-Pfalz.
  • Zwischen 1982 und 1994 hat er mehrere Ämter inne: Kurt Beck ist sozialpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, Parlamentarischer Geschäftsführer und Fraktionsvorsitzender der SPD.
  • Seit 1993 ist Beck Landesvorsitzender der SPD. Am Freitag wird er seinen Rücktritt bekannt geben.
  • Als der amtierende Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz Rudolf Scharping (links) nach der Bundestagswahl 1994 in die Bundespolitik wechselt, schlägt er Beck als seinen Nachfolger für den SPD-Parteivorsitz und den Vorsitz der SPD-Bundestagsfraktion vor.
  • Am 26. Oktober 1994 wird Kurt Beck schließlich vom Landtag zum Ministerpräsidenten gewählt. In den folgenden vier Wahlen wird er in seinem Amt bestätigt. Seitdem ist er der am längsten amtierende Ministerpräsident in Deutschland.
  • Kurt Beck ist außerdem ab November 2000 für ein Jahr Bundesratspräsident. Ab 2006 ist er Bundesvorsitzender der SPD, tritt aber wegen parteiinterner Querelen 2008 wieder zurück.
  • Kurt Beck gilt als volksnaher Politiker, der sich im Bereich der Schul- und Sozialpolitik einsetzt. Während seiner Amtszeit werden Ganztagsschulen und ein kostenloses Kindergartenjahr eingerichtet.
  • Außerdem sinkt die Arbeitslosenquote in Rheinland-Pfalz auf den drittniedrigsten Wert in Deutschland. Grund dafür ist Rheinland-Pfalz wirtschaftlicher Aufstieg in die Spitzengruppe der Bundesländer: 5000 neue Unternehmen wurden angesiedelt
  • Bei der Landtagswahl 2011, bei der Beck als Spitzenkandidat antritt, geht der Anteil der SPD um fast 10 Punkte auf 35,7 Prozent der Stimmen zurück. Grund dafür sind auch die Negativ-Schlagzeilen rund um die SPD und Kurt Beck.
  • Vor allem die Nürburgring-Affäre steht für die größte Krise in Becks Amtszeit: Die Privatfinanzierung des 330 Millionen Euro teuren Freizeitparks an der Rennstrecke in der Eifel scheitert 2009 spektakulär. In diesem Jahr macht zudem die fast komplett landeseigene Nürburgring GmbH pleite.
  • Am Freitag wird Kurt Beck angeblich seine Ämter als Regierungschef und Vorsitzender der Landespartei abgeben. Beste Chancen auf die Nachfolge hat Sozialministerin Malu Dreyer (Bild).

Weitere Bildergalerien

  • 30.12.2019 (19 Bilder)

    Die internationale Politik 2019 in Zitaten

  • 28.12.2019 (16 Bilder)

    Die deutsche Politik 2019 in Zitaten

  • 02.07.2019 (13 Bilder)

    Horst Seehofer - 50 Jahre einer politischen Karriere

  • 06.06.2019 (19 Bilder)

    Hinter den Kulissen des Krisenflughafens BER

  • 03.06.2019 (19 Bilder)

    Diese Demokraten wollen gegen Trump antreten

  • 26.05.2019 (17 Bilder)

    Die Reaktionen zur Europawahl

  • 21.04.2019 (6 Bilder)

    Tödliche Explosionen in Sri Lanka

  • 06.03.2019 (11 Bilder)

    Der Politische Aschermittwoch in Zitaten

  • 27.02.2019 (47 Bilder)

    Neue Synagoge in Regensburg eingeweiht

  • 11.10.2018 (16 Bilder)

    Klarer Fall für Markus Lüpertz

  • 30.09.2018 (10 Bilder)

    Das Leben von Franz Josef Strauß

  • 03.09.2018 (12 Bilder)

    Politischer Gillamoos 2018: Die besten Zitate

  • 26.08.2018 (9 Bilder)

    Reaktionen zum Tod von John McCain

  • 02.07.2018 (10 Bilder)

    Asylstreit: Reaktionen aus Ostbayern

  • 28.04.2018 (8 Bilder)

    Merkel besucht Trump in Washington

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus