MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Politik

Guido Westerwelle wird 50 - ein Rückblick

Mit 32 FDP-Generalsekretär, mit 39 Parteichef, mit 48 Vizekanzler. Jetzt wird Guido Westerwelle 50 und ist "nur noch" Außenminister. Obwohl es derzeit etwas ruhiger um den Politiker ist, hat er mit seiner Persönlichkeit die Politik der Zeit geprägt.

27. Dezember 2011 10:24 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Guido Westerwelle feiert seinen 50. Geburtstag. Kaum einer hat seine politische Karriere so früh gestartet.
  • Hans-Dietrich Genscher (Mitte) gilt als der Ziehvater für den jungen Guido Westerwelle. Guido Westerwelle gehört zu den Gründern der Jungen Liberalen - hier auf dem Bundestag der Jungen Liberalen 1984 rechts im Bild.
  • Mit 32 Jahren wird Guido Westerwelle Generalsekretär der FDP. Dieses Amt übernimmt er von 1994 bis 2001. Auf dem Bild sitzt er neben dem ehemaligen Parteivorsitzenden Wolfgang Gerhardt.
  • Am Anfang seiner politischen Karriere 1986: Guido Westerwelle ist Vorstand der Jungen Liberalen. Links im Bild der damalige Parteivorsitzende der FDP und Bundesaußenminister Genscher und rechts der damalige Landesvorsitzende der FDP Möllemann.
  • Kaum ein anderer hat sich so für das Wahlziel der FDP eingesetzt. In Aachen, als frischgebackener Ritter des "Ordens wider den tierischen Ernst", präsentiert sich Westerwelle im 18%-Muskelmann Kostüm. Unter dem Motto "Oecher Westerwellness" hatte der Aachener Karnevalsverein (AKV) ihn zuvor zum Ritter geschlagen.
  • Im Jahr 2000 ist Guido Westerwelle sogar zu Gast im Big Brother Container im Zuge seines Wahlkampfs für die FDP.
  • Für die FDP läuft sich Guido Westerwelle die Sohlen durch. Seine Schuhe mit der goldenen 18 für das "Projekt 18" landen 2003 schließlich im Schuhmuseum.
  • Zehn Jahre lang, 2001-2011, war Guido Westerwelle die Nummer eins der FDP. Seit Anfang des Jahres 2011 läuft es politisch für Guido Westerwelle nicht mehr ganz rund.
  • Bei der Bundestagswahl 2009 erzielt die FDP mit 14,6% ein legendäres Ergebnis. Die Koalition CDU/CSU bildet mit der FDP eine Mehrheitsregiertung. Das ist ein Grund zum Feiern!
  • Im Mai 2009 wurde Westerwelle noch mit 95,8 Prozent als FDP- Parteivorsitzender im Amt bestätigt. Im Mai 2011 kandidierte er nicht mehr. Philipp Rösler (Mitte) übernimmt das Amt nach dem zehnjährigen Parteivorsitz Westerwelles.
  • Nach der Koalition mit der Uniun 2009 übernimmt Guido Westerwelle das Amt des Außenministers. Auf dem Bild mit Alain Juppe, dem Kollegen aus Frankreich.
  • Die Bundestagswahl 2009 war Start für Dream-Team Merkel-Westerwelle.
  • Bereits 1998 hatte sich die beiden viel zu sagen. Guido Westerwelle, Generalsekretär der FDP, erklärt Angela Merkel, damals Generalsekretärin der CDU, das neue Parteigebäude von Bonn nach Berlin.
  • Guido Westerwelle gehört zu den bestgekleideten Spitzenpolitikern. 2001 wird er Krawattenmann des Jahres. Der Titel wird verliehen an Persönlichkeiten, deren Erscheinungsbild Mode überzeugend darstellen und dabei die Krawatte als Stilmittel markant einsetzen.
  • Der Aufnahme in die Liste von homosexuellen Berühmtheiten widerspricht Guido Westerwelle 1997 nicht. Sein offizielles Coming-Out hat er jedoch erst 2004. Seit 2010 lebt Guido Westerwelle mit Michael Mronz in einer eingetragenen Partnerschaft zusammen.
  • Für Guido Westerwelle Karl-Theodor zu Guttenberg war das Jahr 2011 nicht von Erfolg gekrönt. Vielleicht bringt der fünfzigste Geburtstag für Westerwelle wieder eine Wende.

Weitere Bildergalerien

  • 30.12.2019 (19 Bilder)

    Die internationale Politik 2019 in Zitaten

  • 28.12.2019 (16 Bilder)

    Die deutsche Politik 2019 in Zitaten

  • 02.07.2019 (13 Bilder)

    Horst Seehofer - 50 Jahre einer politischen Karriere

  • 06.06.2019 (19 Bilder)

    Hinter den Kulissen des Krisenflughafens BER

  • 03.06.2019 (19 Bilder)

    Diese Demokraten wollen gegen Trump antreten

  • 26.05.2019 (17 Bilder)

    Die Reaktionen zur Europawahl

  • 21.04.2019 (6 Bilder)

    Tödliche Explosionen in Sri Lanka

  • 06.03.2019 (11 Bilder)

    Der Politische Aschermittwoch in Zitaten

  • 27.02.2019 (47 Bilder)

    Neue Synagoge in Regensburg eingeweiht

  • 11.10.2018 (16 Bilder)

    Klarer Fall für Markus Lüpertz

  • 30.09.2018 (10 Bilder)

    Das Leben von Franz Josef Strauß

  • 03.09.2018 (12 Bilder)

    Politischer Gillamoos 2018: Die besten Zitate

  • 26.08.2018 (9 Bilder)

    Reaktionen zum Tod von John McCain

  • 02.07.2018 (10 Bilder)

    Asylstreit: Reaktionen aus Ostbayern

  • 28.04.2018 (8 Bilder)

    Merkel besucht Trump in Washington

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus