Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg zu Besuch auf dem Gefechtsübungszentrum in Letzli ngen und beim Zentralen Sanitätsdienst der Bundeswehr in Feldkirchen. Sehen Sie hier!
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU, links) begrüsst in der Gäubodenkaserne in Feldkirchen Generaloberstabsarzt Kurt-Bernhard Nakath.
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU, links) begrüsst in der Gäubodenkaserne in Feldkirchen Generaloberstabsarzt Kurt-Bernhard Nakath.
Guttenberg besuchte am 14. Januar den Zentralen Sanitätsdienst der Bundeswehr in der Gäubodenkaserne in Feldkirchen.
Guttenberg besuchte am 14. Januar den Zentralen Sanitätsdienst der Bundeswehr in der Gäubodenkaserne in Feldkirchen.
Guttenberg besuchte am 14. Januar den Zentralen Sanitätsdienst der Bundeswehr in der Gäuboden-Kaserne in Feldkirchen.
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) nahm am Donnerstag (14.01.10) in der Gäubodenkaserne in Feldkirchen (Bayern) an einer Führung durch den Sanitätsdienst teil.
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) beobachtet am Donnerstag (14.01.10) in der Gäubodenkaserne in Feldkirchen (Bayern) bei einer Führung durch den Sanitätsdienst eine Übungs-Operation.
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU, M.) beobachtet am Donnerstag (14.01.10) in der Gäubodenkaserne in Feldkirchen (Bayern) bei einer Führung durch den Sanitätsdienst eine Übungs-Operation.
Guttenberg besuchte am 14. Januar den Zentralen Sanitätsdienst der Bundeswehr in der Gäubodenkaserne in Feldkirchen.
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) beobachtet am Donnerstag (14.01.10) in der Gäubodenkaserne in Feldkirchen (Bayern) bei einer Führung durch den Sanitätsdienst eine Übungs-Operation.
Guttenberg besuchte am 14. Januar den Zentralen Sanitätsdienst der Bundeswehr in der Gäubodenkaserne in Feldkirchen.
Guttenberg besuchte am 14. Januar den Zentralen Sanitätsdienst der Bundeswehr in der Gäubodenkaserne in Feldkirchen.
Der Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) beobachtete am 15.01.2010 eine Übung im Gefechtsübungszentrum des Heeres in Letzlingen (Altmarkkreis Salzwedel). Zu Guttenberg besuchte eine Kompanie mit 120 Soldaten im modernsten Übungszentrum für Bodentruppen in Europa vor ihrem Afghanistan-Einsatz. Zur Vorbereitung auf den Einsatz am Hindukusch trainieren die Soldaten in Letzlingen beispielsweise den Schutz von Konvois oder Patrouillenfahrten.
Der Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) beobachtete am 15.01.2010 eine Übung im Gefechtsübungszentrum des Heeres in Letzlingen (Altmarkkreis Salzwedel). Zu Guttenberg besuchte eine Kompanie mit 120 Soldaten im modernsten Übungszentrum für Bodentruppen in Europa vor ihrem Afghanistan-Einsatz. Zur Vorbereitung auf den Einsatz am Hindukusch trainieren die Soldaten in Letzlingen beispielsweise den Schutz von Konvois oder Patrouillenfahrten.
Der Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) beobachtete am 15.01.2010 eine Übung im Gefechtsübungszentrum des Heeres in Letzlingen (Altmarkkreis Salzwedel). Zu Guttenberg besuchte eine Kompanie mit 120 Soldaten im modernsten Übungszentrum für Bodentruppen in Europa vor ihrem Afghanistan-Einsatz. Zur Vorbereitung auf den Einsatz am Hindukusch trainieren die Soldaten in Letzlingen beispielsweise den Schutz von Konvois oder Patrouillenfahrten.
Der Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) beobachtete am 15.01.2010 eine Übung im Gefechtsübungszentrum des Heeres in Letzlingen (Altmarkkreis Salzwedel). Zu Guttenberg besuchte eine Kompanie mit 120 Soldaten im modernsten Übungszentrum für Bodentruppen in Europa vor ihrem Afghanistan-Einsatz. Zur Vorbereitung auf den Einsatz am Hindukusch trainieren die Soldaten in Letzlingen beispielsweise den Schutz von Konvois oder Patrouillenfahrten.
Der Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) beobachtete am 15.01.2010 eine Übung im Gefechtsübungszentrum des Heeres in Letzlingen (Altmarkkreis Salzwedel). Zu Guttenberg besuchte eine Kompanie mit 120 Soldaten im modernsten Übungszentrum für Bodentruppen in Europa vor ihrem Afghanistan-Einsatz. Zur Vorbereitung auf den Einsatz am Hindukusch trainieren die Soldaten in Letzlingen beispielsweise den Schutz von Konvois oder Patrouillenfahrten.
Der Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) beobachtete am 15.01.2010 eine Übung im Gefechtsübungszentrum des Heeres in Letzlingen (Altmarkkreis Salzwedel). Zu Guttenberg besuchte eine Kompanie mit 120 Soldaten im modernsten Übungszentrum für Bodentruppen in Europa vor ihrem Afghanistan-Einsatz. Zur Vorbereitung auf den Einsatz am Hindukusch trainieren die Soldaten in Letzlingen beispielsweise den Schutz von Konvois oder Patrouillenfahrten.
Der Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) beobachtete am 15.01.2010 eine Übung im Gefechtsübungszentrum des Heeres in Letzlingen (Altmarkkreis Salzwedel). Zu Guttenberg besuchte eine Kompanie mit 120 Soldaten im modernsten Übungszentrum für Bodentruppen in Europa vor ihrem Afghanistan-Einsatz. Zur Vorbereitung auf den Einsatz am Hindukusch trainieren die Soldaten in Letzlingen beispielsweise den Schutz von Konvois oder Patrouillenfahrten.
Der Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU, links) beobachtete am 15.01.2010 mit Oberst Dieter-Uwe Sladeczek eine Übung im Gefechtsübungszentrum des Heeres in Letzlingen (Altmarkkreis Salzwedel). Zu Guttenberg besuchte eine Kompanie mit 120 Soldaten im modernsten Übungszentrum für Bodentruppen in Europa vor ihrem Afghanistan-Einsatz. Zur Vorbereitung auf den Einsatz am Hindukusch trainieren die Soldaten in Letzlingen beispielsweise den Schutz von Konvois oder Patrouillenfahrten.