MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Politik

Helmut Kohl wird 80

Am 3. April wird der deutsche Rekord- und Einheitskanzler Helmut Kohl 80 Jahre alt. Feiern lassen wird er sich in Ludwigshafen am 5. Mai.

03. April 2010 10:10 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Helmut Kohl (l) noch im Schatten von Bundeskanzler Konrad Adenauer, aufgenommen am 1.5.1967 in Bonn.
  • Von 1969 bis 1976 war Kohl Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz.
  • 1960 heiratet Kohl Hannelore Renner. Aus der Ehe gehen die Söhne Walter und Peter hervor.
  • 1980 muss Kohl dem CSU-Chef Franz Josef den Vortritt in der K-Frage der Union den Vortritt lassen.
  • Helmut Kohl (CDU) wartet nach seiner Wahl zum Bundeskanzler am 29.03.1983 im Bonner Bundestag auf seine Vereidigung.
  • Helmut Kohl (r) während seiner Rede am 01.10.1982 vor der geheimen Abstimmung im Bundestag über das konstruktive Misstrauensvotum zum Sturz von Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD, l).
  • Bereits vor der Verkündung des Abstimmungsergebnisses beglückwünschen am 01.10.1982 Parteifreunde den CDU-Vorsitzenden Helmut Kohl (M) zum neuen Bundeskanzler.
  • Kohl wird 1982 nach einem konstruktiven Misstrauensvotum gegen die SPD/FDP-Regierung Bundeskanzler.
  • Der CDU-Parteivorsitzende Helmut Kohl wird am 01.10.1982 von Bundestagspräsident Richard Stücklen (vorn) als neuer Bundeskanzler vereidigt.
  • Historische Geste: Der französische Staatspräsident François Mitterrand und der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl (r) reichen sich am 22.9.1984 über den Gräbern von Verdun die Hand.
  • Bundeskanzler Helmut Kohl (r) und der DDR-Staatsratsvorsitzende und Generalsekretär des ZK der SED, Erich Honecker, aufgenommen am 07.09.1987 vor dem Bonner Kanzleramt.
  • US-Präsident Ronald Reagan während seiner Rede vor der Berliner Mauer am Brandenburger Tor am 12.6.1987, neben ihm Bundeskanzler Helmut Kohl (r) und Bundestagspräsident Philipp Jenninger.
  • Bundeskanzler Helmut Kohl (r), der sowjetische Staatspräsident Michail Gorbatschow (M) und Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (l) unterhalten sich am 15.07.1990 in entspannter Atmosphäre an einem rustikalen Arbeitstisch in der freien russischen Natur, während die anderen Gäste unter anderem Raissa Gorbatschowa (M hinten) amüsiert die Szene betrachten.
  • Bundeskanzler Helmut Kohl (M) schüttelt am 22.12.1989 Berlinern, die die Mauer am Brandenburger Tor erklommen haben, die Hände.
  • Die Deutschen sind wieder vereint: Bei der Berliner Feier am 03.10.1990 winken von der Freitreppe des Reichstagsgebäude (l-r) Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP), Hannelore Kohl, Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) und Bundespräsident Richard von Weizsäcker, daneben halb verdeckt Lothar de Maiziere, der letzte DDR-Ministerpräsident.
  • Mit der Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 ist Kohl nun Kanzler der Ost- und Westdeutschen.
  • Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) wirft am 27.9.1998 gemeinsam mit seiner Frau Hannelore seinen Wahlschein zur Bundestagswahl in einem Wahllokal in seinem Heimatort Oggersheim in eine Wahlurne.
  • Bundesfrauenministerin Angela Merkel, spätere Bundeskanzlerin, beugt sich am 16.12.1991 während des CDU-Parteitags in Dresden zu ihrem Mentor, Bundeskanzler Kohl, herab.
  • Bundeskanzler Helmut Kohl und seine Frau Hannelore stehen am 06.07.1995 vor der Todesmauer im sogenannten Stammlager in Auschwitz, nachdem der Bundeskanzler zuvor im ehemaligen Konzentrationslager einen Kranz niedergelegt hatte.
  • Bundeskanzler Helmut Kohl sitzt am 27.05.1998 während der Rede von der Bundesumweltministerin Angela Merkel, der späteren Bundeskanzlerin, lächelnd in der Regierungsbank.
  • Altkanzler Helmut Kohl (r), Ex-US-Präsident George Bush senior (M) und der ehemalige sowjetische Staatspräsident Michail Gorbatschow nehmen am 31.10.2009 an einer Feierstunde der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin teil.
  • Kohl prägte Deutschland über 16 Jahre als Kanzler und die CDU als Vorsitzender während eines Vierteljahrhunderts.
  • Öffentliche Auftritte von Kohl sind rar geworden in den vergangenen Jahren. Im Februar 2008 war Kohl in seinem Wohnhaus in Ludwigshafen gestürzt und musste in der Universitätsklinik Heidelberg wegen eines Schädel-Hirn-Traumas sofort operiert werden. Die Genesung zog sich hin.
  • Die CDU wird Kohl zu seinem 80. Geburtstag feiern als Kanzler der Einheit und Verfechter eines geeinten Europa. Kohl bleibt eine der prägendsten deutschen Politiker des 20. Jahrhunderts.

Weitere Bildergalerien

  • 30.12.2019 (19 Bilder)

    Die internationale Politik 2019 in Zitaten

  • 28.12.2019 (16 Bilder)

    Die deutsche Politik 2019 in Zitaten

  • 02.07.2019 (13 Bilder)

    Horst Seehofer - 50 Jahre einer politischen Karriere

  • 06.06.2019 (19 Bilder)

    Hinter den Kulissen des Krisenflughafens BER

  • 03.06.2019 (19 Bilder)

    Diese Demokraten wollen gegen Trump antreten

  • 26.05.2019 (17 Bilder)

    Die Reaktionen zur Europawahl

  • 21.04.2019 (6 Bilder)

    Tödliche Explosionen in Sri Lanka

  • 06.03.2019 (11 Bilder)

    Der Politische Aschermittwoch in Zitaten

  • 27.02.2019 (47 Bilder)

    Neue Synagoge in Regensburg eingeweiht

  • 11.10.2018 (16 Bilder)

    Klarer Fall für Markus Lüpertz

  • 30.09.2018 (10 Bilder)

    Das Leben von Franz Josef Strauß

  • 03.09.2018 (12 Bilder)

    Politischer Gillamoos 2018: Die besten Zitate

  • 26.08.2018 (9 Bilder)

    Reaktionen zum Tod von John McCain

  • 02.07.2018 (10 Bilder)

    Asylstreit: Reaktionen aus Ostbayern

  • 28.04.2018 (8 Bilder)

    Merkel besucht Trump in Washington

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus