So lächelte Horst Seehofer zu Jugendzeiten in die Kamera. Der heutige Bundesinnenminister wurde am 4. Juli 1949 in Ingolstadt geboren und wuchs dort auch auf. Foto: Familie Horst Seehofer
Horst Seehofer (rechts) mit seinem jüngeren Bruder Dieter auf winterlicher Fahrradtour. Foto: Familie Horst Seehofer
1995: Bundesgesundheitsminister Horst Seehofer vor einer Bundespressekonferenz. Er hatte das Amt 1992 vom damaligen Kanzler Kohl übertragen bekommen. Foto: Michael Jung/dpa
1997 sitzt Seehofer plötzlich mit neuer "Igel-Frisur" am Kabinettstisch des Bonner Kanzleramtes. Während Seehofer den Kurzhaarschnitt einen Beitrag zur "Kabinettsumbildung" nannte, frotzelte Finanzminister Waigel über "Skinheads" im Kabinett. Foto: picture-alliance / dpa / COLORplus
Der damalige CSU-Vorsitzende Edmund Stoiber (rechts) bespricht sich im Jahr 2000 mit Horst Seehofer. Foto: Frank Leonhardt/dpa
2008 wird Seehofer als Ministerpräsident Bayerns von Landtagpräsidentin Barbara Stamm vereidigt. Foto: Peter Kneffel/dpa
2009: Horst Seehofer (rechts) ist in der CSU unangefochten und wird beim Aschermittwoch in der Dreiländerhalle gefeiert. Auf Plakaten steht: "Seehofer ist unser Obama" und "Yes we can mit Horst". Foto: Peter Kneffel/dpa
Seehofer steuert im Rahmen der Oldtimer-Rallye "Donau Classic 2009" in seiner Heimatstadt Ingolstadt einen Horch 830 BL aus dem Jahr 1939. Auf dem Beifahrersitz: Seehofers Frau Karin. Foto: Armin Weigel/dpa
CSU-Parteichef Horst Seehofer mit seiner Frau Karin beim Politischen Aschermittwoch der CSU 2014. Foto: Peter Kneffel/dpa
2015 spricht Horst Seehofer (CSU), damals Ministerpräsident von Bayern, beim CSU-Kongress zur Flüchtlingspolitik. In der Migrationsfrage entwickelte sich zwischen Seehofer und Kanzlerin Merkel eine verbissener Streit über das richtige Vorgehen. Foto: Marc Müller/dpa
Auch bei der Fastnacht in Franken 2017 sind die Unterschiede zwischen Horst Seehofer und Markus Söder, seinem späteren Nachfolger als Ministerpräsident, offensichtlich. Während Seehofer (links) Verkleidungen scheut, ist Söder (rechts) für seine ausgefallenen Kostüme bekannt. Hier stellt er mit seiner Frau Karin Homer und Marge Simpson dar. Foto: Daniel Karmann/dpa
Kontrahenten: Im März 2018 gibt Horst Seehofer auf Druck seiner Partei das Ministerpräsidentenamt an den bisherigen Finanzminister Markus Söder ab. Im Januar 2019 übernimmt Söder auch den Parteivorsitz. Vorausgegangen waren Wahlniederlagen der CSU. Foto: Matthias Balk/dpa
Die Uhr tickt für Horst Seehofer - hier im Bild mit Kanzlerin Angela Merkel (links). Seehofer hat bekanntgegeben, dass er zur Bundestagswahl 2021 seine politische Karriere beenden möchte. Foto: Ralf Hirschberger/dpa