Markus Lüpertz im Malsaal des Regensburger Theaters: Die Kate für Schäferstündchen im Hintergrund ist Teil des Bühnenbilds, das der Künstler für die Oper "Una cosa rara" entworfen hat. Foto: Sperb
Markus Lüpertz im Malsaal des Regensburger Theaters: Die Kate für Schäferstündchen im Hintergrund ist Teil des Bühnenbilds, das der Künstler für die Oper "Una cosa rara" entworfen hat. Foto: Sperb
Markus Lüpertz in der Kaffeeküche des Malsaals vom Theater Regensburg:Er gestaltet das Bühnenbild für eine Oper. Dass er auch die Kostüme übernimmt, ist für ihn ein klarer Fall. „Natürlich! Ich bin Bühnenmaler, ich will alles bemalen, von der Kaffeetasse bis zum Fußboden. Ich bin ein Mensch, der davon besessen ist, alles zu zu bemalen.“ Foto: Sperb
In der Kaffeeküche des Malsaals, beim Interview mit Markus Lüpertz: Galerist Karl-Friedrich Krause, Intendant Jens Neundorff von Enzberg und Theater-Sprecherin Freya Fleischmann (von links) Foto: Sperb
Intendant Jens Neundorff von Enzberg (links) und Markus Lüpertz gehen noch Texte für die Oper durch. Foto: Sperb
Bühnen- und Kostümbildnerin Ruth Groß: Sie hat, mit dem Team des Regensburger Theaters, die Entwürfe von Markus Lüpertz umgesetzt. Sie kennt den Meister noch aus dessen Zeit als Rektor der Kunstakademie Düsseldorf. Foto: Sperb
Ein Teil des Bühnenbilds für die Oper "Una cosa rara" von Markus Lüpertz liegt auf dem Boden des Malsaals aus. Foto: Sperb
Ein Teil des Bühnenbilds für die Oper "Una cosa rara" von Markus Lüpertz liegt auf dem Boden des Malsaals aus; Bernhard Ott von der Theater-Crew bei der Arbeit Foto: Sperb
Ein Teil des Bühnenbilds für die Oper "Una cosa rara" von Markus Lüpertz liegt auf dem Boden des Malsaals aus. Bernhard Ott von der Theatercrew bei der Arbeit Foto: Sperb
Entwürfe von Markus Lüpertz stapeln sich auf einem Tisch im Malsaal, ganz oben: ein Wildschwein Foto: Sperb
Schafe und Wildschweine: Im Malsaal des Regensburger Theaters stehen Teile des Bühnenbilds an der Wand. Foto: Sperb
Blick auf einen der Entwürfe von Markus Lüpertz für die Oper "Una cosa rara": Vor der Kulisse sind ganz klein Figuren zu erkennen, die die Sänger verkörpern. Foto: Sperb
Eine Tafel, angerichtet von Markus Lüäpertz auf Papier: Bernhard Ott zeigt einen der Entwürfe für "Una cosa rara". Foto: Sperb
Ein sinnenfroher Faun von Markus Lüpertz: Bernhard Ott zeigt den Entwurf für "Una cosa rara". Foto: Sperb
Bäume, Wildschweine, Schafe: Ein Blick auf Kulissen für die Oper "Una cosa rara" Foto: Sperb
Der Malsaal voller Bühnenbild-Elemente für die Oper "Una cosa rara": Am 27. Oktober ist Premiere im Theater Regensburg. Foto: Sperb